Bei dem Wort „Exorzismus” denken die meisten von uns ans Mittelalter. In Polen gibt es aber tatsächlich auch heute noch praktizierende Teufelsaustreiber. Nadine Wojcik hat sie besucht und ihre Reportage in einem Buch veröffentlicht. Ein Auszug.
Alle
Sortierung (A-Z)
POLITIK & GESELLSCHAFT
Für erwachsene Frauen ist es ein spaßiger Fernsehabend, für Mädchen, die in der Pubertät durch kleinere und größere Krisen gehen, können die Botschaften von Germany's Next Top Model jedoch gefährlich sein. Die Zusammenhänge hat eine Studie untersucht.
Nach langem politischen Machtkampf wurde die Frauenquote endlich eingeführt. Angesichts des steigenden Armutsrisikos alleinerziehender Frauen stellt sich aber die Frage, ob überhaupt für das Richtige gekämpft wurde.
Warum beschäftigen sich junge Frauen mit so seichten Themen? Interessieren sie sich nur für Mode, Make-up und Mandeltörtchen? Ein Aufruf zu einer neuen Salon-Kultur und der Eroberung von Kunst, Literatur und Philosophie.
Ein etwas anderes Städteranking kürt die erschwinglichste Stadt für junge Berufstätige – die Gewinnerstadt ist eine ziemliche Überraschung.
Im Vergleich zum Vorjahr gab es Ende des Jahres 2018 42.000 Sozialwohnungen weniger in Deutschland. Wohnungsnot und Verdrängung gehören zu den wichtigsten Themen unserer Zeit. Warum bleibt es trotzdem so...
Der Women’s March in Washington und überall auf der Welt hat gezeigt, wir sind viele und wir können etwas bewegen.
Nach Weinstein und Spacey steht nun auch Ratner im Fokus der Metoo-Debatte – er wird von sechs Frauen der sexuellen Belästigung beschuldigt. Das könnte das Aus für seine Karriere bedeuten.
Wie sieht sie aus, die überzeugte Feministin? Wie viel nackte Haut und sexy Posen darf sie präsentieren, um noch glaubhaft zu wirken? Eine alte Debatte, die mit dem neuen Wonder-Woman-Film Aufwind bekommen hat.
Feelgood Manager, Scheitern als Teil des Jobs, Mitarbeiter aus 40 Ländern. Wooga gilt als Vorzeige-Startup. Was verbirgt sich hinter Woogas Wunderformel?
Anne-Kathrin Heier und Camille Haldner von EDITION F sind die Herausgeberinnen des Buches „Workin Progress“, das nun im Klartext Verlag erschienen ist und 19 Autor*innen versammelt, die ihre Stimme für eine gerechtere Welt erheben.
We’ve all had those days. Or weeks. Or months. Where we thought about it, talked about it and packed the gym kit every morning, but it never happened.