Ich habe es satt, Frau und Mutter zu sein. Ich wäre lieber Mann und Vater. Dann könnte ich meinen Beruf ausüben und wäre finanziell unabhängiger, müsste aber nicht auf Familie und Kinder verzichten. Eine andere Möglichkeit wäre: Vater und Mutter schaffen es endlich gemeinsam.
POLITIK & GESELLSCHAFT
Für diese nachahmenswerte Idee müsste man eigentlich keinen prominenten Mann zitieren, schaden kann es aber nicht. Denn der Schauspieler Benedict Cumberbatch hat in einem Interview gesagt, dass er Rollen ablehnen wird, wenn Kolleginnen schlechter bezahlt werden als er.
Es gibt eine neue Folge des FEMALE FUTURE FORCE-Podcasts unter eins! Dieses Mal hat unsere Redaktionsleiterin Silvia die Gründerin Kristina Lunz zu Gast. Sie erzählt von ihrem spannenden Weg aus einem kleinen Dorf in Franken über ein Studium in Oxford und ihre Arbeit für die Vereinten Nationen bis hin zur Mitgründung des Centre For Feminist Foreign Policy.
Ein Mann aus Essen ist mutmaßlich in der Silvesternacht mit seinem Auto in Menschengruppen gerast, um sie gezielt zu töten. Warum das keine Amokfahrt, sondern Terrorismus und keine Fremdenfeindlichkeit, sondern Rassismus ist. Ein Kommentar.
Stefanie Drobits brennt märchenhaften Schnaps. Wir haben die Österreicherin in ihrem Laden in Berlin besucht.
In ihrem Buch „Meine Freundin, die Depression“ erzählt Victoria van Violence darüber, weshalb sie ihre Depression jahrelang geheim gehalten hat und welche Rolle die sozialen Medien dabei gespielt haben.
FFF-Coach Michael Kurth aka CURSE teilt mit uns exklusiv drei Coaching-Sessions: Für mehr Selbstbewusstsein, innere Ruhe und mentale Gesundheit. Wir feiern damit seinen Episoden-Film „Waffen“.
Auch in diesem Jahr haben wir so viele inspirierende Interviews geführt und haben staunend, lachend, weinend, bedrückt, schockiert, bewegt Einblicke in das Leben und die Arbeit vieler großartiger Menschen bekommen – hier ein kleines „Best of 2018“.
Ein Jahresrückblick auf die EDITION F-Community: die 12 bewegendsten Texte 2018.
Eine deutsche Serie bricht sämtliche Onlinerekorde, manche sehnen sich das Ende eines heißen Sommers herbei, andere fragen sich, ob Sylvester Stallone tot ist. Die Google Trends 2018 zeigen, worüber wir uns dieses Jahr den Kopf zerbrochen haben.
2018 ist fast vorbei: In ihrer politischen Kolumne „Ist das euer Ernst?” zieht unsere Redakteurin heute ein Fazit: Es war ein gutes Jahr für den Rechtsextremismus.
Stacey Abrams ist die erste schwarze Frau in den USA, die je von einer großen Partei als Kandidatin für das Amt des*r Gouverneur*in aufgestellt wurde. Sie verlor denkbar knapp bei den Midterm-Wahlen – und macht in diesem TED-Talk berührende Bekenntnisse und starke Ansagen.