Eine Rose für alle Frauen, denen Gewalt bei der Geburt widerfahren ist und eine Erinnerung daran, dass Emanzipation vorm Kreißsaal nicht Halt machen darf. Dafür steht der Roses Revolution Day.
POLITIK & GESELLSCHAFT
In einer Zeit, in der unsere Hände hauptsächlich über Bildschirme swipen, sollten wir uns davon ab und zu eine Pause gönnen und auf klassische Werkzeuge zurückgreifen: Schere, Stift und Papier. Wie wir damit unsere Kreativität fördern können, hat uns Illustratorin Daisy Watson verraten.
In kleinen Schritten wird unsere Medienlandschaft repräsentativer dafür, wie die Welt heutzutage wirklich aussieht. Große Marken bauen immer mehr auf Vielfalt und engagieren für ihre Kampagnen Models verschiedener Hautfarben, Alters und sexueller Orientierung. Eine positive Entwicklung, die aber auch kritisch betrachtet werden muss.
Wie verändert es meine Persönlichkeit und meine Wahrnehmung, wenn ich diese OP mache – oder ändert sich gar nichts? Das fragt sich unsere Community-Autorin, die kürzlich eine Augen-OP wagte.
Selma ist Kind bosnischer Geflüchteter und in Hamburg geboren. Ständig bekommt sie zu hören, sie müsse sich für eine Identität entscheiden. Aber so einfach ist das nicht, wie sie Ze.tt erzählt.
Stereotype und Ungleichheiten haben in unserer Gesellschaft nichts zu suchen, findet Cindy Gallop. Weder in der Werbebranche, noch in der Porno-Industrie oder in anderen Unternehmen. Sie hat Forbes elf Tipps verraten, wie sich Frauen im Job stärker behaupten können.
Ärzte dürfen in Deutschland auf ihren Webseiten nicht für Schwangerschaftsabbrüche „werben”. Geregelt wird das von Paragraph 219a. Eine Allgemeinmedizinerin aus Gießen hat diesem Zustand den Kampf angesagt. Und sie erfährt viel Solidarität.
Wir arbeiten immer mehr, immer schneller, immer länger. Unser Privatleben bleibt dabei oft auf der Strecke. Das zeigt die aktuelle Studie DGB-Index „Gute Arbeit“. Aber wo steuern wir als Gesellschaft hin, wenn wir uns keine Zeit zum Erholen mehr nehmen?
Die Midlife-Crisis ist kein männliches Phänomen. Doch wie sieht sie bei Frauen aus? Anne Philippi über die Lebensmittekrise der Generation X.
Pass bloß auf, höre zu und zeichne ja nicht nebenbei. Diese drei Prinzipien wurden uns schon in der Schule antrainiert. Grafikerin Nadine Roßa ist vom Gegenteil überzeugt: Sketchnotes helfen uns dabei, uns Inhalte viel besser zu merken. Wir haben sie getroffen und nachgehakt.
Erika Lust ist Regisseurin und Produzentin für Pornos mit feministischen Werten, weil sie der Frauenfeindlichkeit der Branche etwas entgegensetzen wollte. Die aktuelle #Metoo-Debatte ist auch an ihr nicht vorbeigegangen. Ein Kommentar dazu, wo wir stehen und wie wir etwas ändern können.
Wer in den letzten Jahrzehnten deutsche Indiemusik verfolgt hat, dem sind „Die Sterne“ definitiv ein Begriff. Für die Podcastreihe „ Durch die Gegend“ interviewt Christian Möller dieses Mal Frank Spilker, den Leadsänger der Band.