Mit „Circle“ ist der britischen Filmemacherin Jayisha Patel eine so beeindruckende wie bedrückende Dokumentation über die Familie als Keimzelle für den Frauenhandel in Indien gelungen. Am 19. Februar feierte der Film seine Weltpremiere in der Sektion „Berlinale Shorts“ und konkurriert auch um den Goldenen Bären.
Sortierung (A-Z)
STIL & KULTUR
Wie findet man für das eigene Startup den perfekten CEO? Dann auch noch für das Thema faire Kondome? Waldemar und Philip sind die Gründer von Einhorn und machen sich auf die Suche – das Ganze dokumentieren sie mit der Kamera.
Das Buch, das ein Bestseller wird, die Show, deren Klicks durch die Decke gehen, der...
Toyah Diebel spricht im Interview über...
Die Sexlosen? Die heutigen Väter zwischen 20 und 50 Jahren mussten weitgehend ohne Tinder und freie Liebe auskommen – aber ist das schlimm?
Wir haben gemeinsam mit unserem Partner Nikon drei Fotografinnen gebeten, ganz persönliche Fotoprojekte umzusetzen. Was dabei herausgekommen ist, zeigen wir euch in einer dreiteiligen Serie. Wir starten mit den Bildern von Cathleen Wolf.
Wir haben gemeinsam mit unserem Partner Nikon drei Fotografinnen gebeten, ganz persönliche Fotoprojekte umzusetzen. Die Fotografin Andrea Lavezzaro war dafür in Israel und den Palästinensergebieten und hat dort Momente des Alltags eingefangen. Wir zeigen ihre Bilder im zweiten Teil unserer Serie.
Der Blick von außen und der...
Thomas Sattelberger war einer der renommiertesten Topmanager in Deutschland – seine Biografie liefert Einblicke in die Chefetagen deutscher Großkonzerne.
„Ich bin der Jackpot!“ Dieser Satz...
Russlanddeutsche gelten am besten integriert und doch sind sie irgendwie anders. Wie genau dieses Anderssein aussieht und welche Vorzüge und Peinlichkeiten es mit sich bringt, Russlanddeutsche zu sein, berichtet euch Olga ab jetzt in ihrer Kolumne. Diese Woche geht es, um die Verweigerung der innerrussischen Ehe.
Die Autorin Candace Bushnell hat mit ihrer Buchvorlage zu „Sex and the City“ einen Meilenstein weiblicher Emanzipation in der Popkultur geschaffen. 20 Jahre danach hat sie über die Wirkung ihrer Ideen nun in einem großen Interview gesprochen.