Das Leben ist grau genug – warum es nicht also auch mal mit dem Outfit knallen lassen? Ganz gleich ob zur Gartenparty oder im Büro, wir haben gerade Lust auf auffällige Teile, die unsere Laune heben. Ihr auch?
STIL & KULTUR
Gleichberechtigung führt zu mehr Sex in der eigenen Beziehung – oder zumindest dazu, dass man sich nicht woanders umsieht. Aber das wussten wir Frauen ja schon lange.
Beim Theater Rambazamba zeigt Hieu Pham ihr schauspielerisches und musisches Können auf der Bühne. Davon...
Ein Vater schreibt über den Zauber, seine Tochter auf ihrem Weg zu begleiten.
Wer übernimmt im Haushalt welche Aufgabe? Bei Paaren, wo der Mann noch an Mainzelmännchen glaubt, ist das eine einfache Sache.
Am Ende einer Reise freut man sich auf zu Hause, auf die Menschen und Dinge, die man während des Reisens vermisst hat – und dann ist man zurück in Deutschland und alles fühlt sich fremd und falsch an. Von den Schwierigkeiten beim Ankommen.
Eine Dichterin, die in der heutigen Zeit mehrere hunderttausend Bücher verkauft? Wie sich Rupi Kaur mithilfe der sozialen Medien eine erfolgreiche Karriere als Autorin von Poesie aufgebaut hat.
Russlanddeutsche gelten am besten integriert und doch sind sie irgendwie anders. Wie genau dieses Anderssein aussieht und welche Vorzüge und Peinlichkeiten es mit sich bringt, Russlanddeutsche zu sein, berichtet euch Olga ab jetzt in ihrer Kolumne. Diese Woche geht es, um das Zurückkommen in die Heimat.
Bei der gestrigen Grammy-Verleihung rührte Adele alle Anwesenden zu Tränen. Warum? Weil sie unter Tränen eine wunderschöne Rede hielt, wieso eigentlich Beyoncé den Preis für das beste Album verdient hätte.
Manche Geheimnisse sollten gelüftet werden. Welche die Newsletter-Publikation Daily Secret zu offenbaren hat, erzählte uns CEO Jacquelyn White.
Annemarie und Alex haben das Label Ecid gegründet. Ein Gespräch über Kritik an modeaffinen Business-Frauen, ihre Robocop-Attitüde und das Gründen.
Michelle Poler hatte Angst vor so ziemlich allem und jedem. Doch dann entschloss sie sich, ihren Ängsten ins Auge zu sehen. Und das ganze 100 Tage lang, immer und immer wieder.