Do-it-yourself mag ein Aufstand gegen Massenproduktion und Ressourcenvernichtung sein – vor allem aber kann es ein Weg sein, die Welt zu einer Wir-Gesellschaft zu machen.
Im Silicon Valley müssen Startups den heiß umworbenen Tech-Mitarbeitern ein All-Inclusive-Arbeitsumfeld bieten. Arbeit und Vergnügen fließen ineinander. Wer einen Job bei Evernote in der San Francisco Bay anfängt, kriegt ganz viel Freiheit dazu und lernt dabei sogar noch richtig Kaffee zu kochen.
Engagierte und gute Mitarbeiter sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Unternehmenszukunft. Wenn man sie gewinnen will, braucht man diese Führungsskills.
Weihnachten? Familie, klar! Aber wenn der Smalltalk verebbt, die Geschenke verteilt und die Kekse gegessen sind, ist ein guter Film doch das, was uns allen den Abend rettet! Nur: was gucken, mit einer ganzen Familie? Hier ein paar Vorschläge...
Nach eineinhalb Pandemiejahren ist Olympia ein Traum vieler Sportler*innen, der sich nun erfüllt. Auch für die Sprinterin Tatjana Pinto, die...
In Berlin mag es zum guten Ton gehören, selbst zu gründen. In Niederbayern nicht. So habe ich den Gründungsprozess erlebt.
Der Test ist positiv und der Arzt hat es bestätigt: Hurra, schwanger! Aber wie sagst du es deinem Chef?
Die Filmbranche ist auch noch im Jahr 2017 eine Männer dominierte Branche. Um dies zu ändern und Filmstudentinnen einen leichteren Einstieg in Branche zu ermöglichen, startete Isabel Šuba das Mentoringprogramm „Into the wild“. Ein Interview.
Exklusiv – nur für euch: Die Goodiebag für unsere FFF DAY Ticketkäufer*innen im August 2021 ist online! Jetzt könnt ihr...
Wie kommt es, dass Frauen um die 50 oder drüber plötzlich ihre Kreativität in Bereichen entdecken, mit denen sie bisher...
Liebesromane werden von Frauen gelesen, die einsam, frustriert und naiv sind. So weit das Klischee. Doch was ist dran an diesen Aussagen?