Stress, Druck, Konkurrenz – es gibt viele Gründe, warum wir genau in den Momenten, in denen wir kreativ sein möchten,...
Unsere Community-Autorin ist dick – und in ihrer Kindheit und Jugend ist kaum ein Tag vergangen, an dem sie daran...
Warum ein Seelenstriptease nach einem One-Night-Stand nicht sexy und schon gar nicht feministisch ist
Es gibt eine neue Folge des FEMALE FUTURE FORCE-Podcasts unter eins! Dieses Mal hat unsere Redaktionsleiterin Silvia die Autorin und Journalistin Kathrin Weßling zu Gast. Mit ihr spricht sie über den Druck in unserer Leistungsgesellschaft und darüber, welche Reaktionen kommen, wenn man offen darüber spricht, dass man nicht immer funktioneren kann oder will.
Große Freude! Nach Monaten der Planung ist es jetzt endlich soweit: Die FEMALE FUTURE FORCE startet mit dem digitalen Coaching-Programm, um persönlich und beruflich zu wachsen.
Kreative Ideen sind immer gefragt. Aber wo bekomme ich dafür Inspiration? Was ist das Kreativitätsgeheimnis von Künstler*innen? Kann ich meine...
Patrick Gensing ist Journalist und Blogger mit dem Schwerpunkt Rechtsextremismus. Jetzt hat er ein neues Buch darüber geschrieben, welche Gefahr von rechter Hetze im Internet ausgeht und wie sehr sie noch unterschätzt wird.
Wusstet ihr, dass jedes vierte deutsche Startup von Frauen mitgegründet wird? Sanja Stankovic und Sina Gritzuhn setzen sich mit dem Female StartupSpot dafür ein, dass Gründerinnen in Deutschland sichtbarer werden.
Eltern sollen gerade alles sein: Erzieher*innen, Lehrer*innen, Arbeiter*innen, am besten gleichzeitig. Wie soll das gehen? Und wann reagiert die Politik?...
Gestern fanden die FEMALE FUTURE FORCE Insights in Köln statt. Über 300 Gäste, 5 beeindruckende Speakerinnen und eine tolle Premiere zu einem besonderen Jubiläum.
Der weibliche Nachwuchs im MINT-Bereich ist rar. Einige Unis wollen das ändern und bieten daher reine Frauen-Studiengänge in den naturwissenschaftlichen Fächern an. Unter anderem auch in Berlin. Doch kann das die Lösung sein?
Meist sind es die schlechten Zeiten, die dich zu dem Menschen machen, der du bist. Dieser Text von Christina Wunder ist für alle, die manchmal denken es geht nicht mehr weiter. Denn es geht immer weiter. Und wie!
Wir haben gemeinsam mit unserem Partner Nikon drei Fotografinnen gebeten, ganz persönliche Fotoprojekte umzusetzen. Die dabei entstandenen Bilder der Modefotografin Theresa Kaindl zeigen wir euch im letzten Teil unserer Serie.
Alte weiße Männer. Das ist ja kein Terminus, der erst seit Sophie Passmann populär geworden ist. Und manchmal fragt man...
Zunächst schien es so, als würde sich mit #Metoo wirklich etwas ändern. Doch die Debatte über Belästigung und sexualisierte Gewalt steuert in Deutschland immer mehr auf einen Kampf zwischen den Geschlechtern zu. Ist das wirklich das, was wir daraus mitnehmen können oder schaffen wir es endlich, Antworten auf das Warum und Lösungen zu finden?