Wir wollen Motivation finden und unserer Arbeit mehr Sinn geben. Dafür müssen wir über uns selbst reflektieren. Eine Anleitung in vier Schritten.
Carolin ist die eine Hälfte des Band-Duos Glasperlenspiel. Jetzt ist nicht nur das neue Album erschienen, sondern kommt auch noch ihr erstes Buch heraus.
Aktuell zeigt der Fall von Ronja von Rönne, wie gefährlich eine Meinung sein kann. Auf die Journalistin wurde eine mediale Hetzjagd gestartet.
Juliane Diesner bloggt auf Style Shiver. Da zeigt sie gerne das schöne Leben, aber nicht, ohne die Inhalte zu vergessen.
Was macht einen überhaupt spießig und wenn man in diese Schublade rutschen sollte, ist das dann wirklich schlimm?
Karla Paul ist eine unserer „25 Frauen für die digitale Zukunft“ und zeigt, dass sich Literatur und digitale Zukunft nicht ausschließen.
Wäre das entspannt, wenn man für die nächste Woche schon die Outfits zusammen hätte. Wir haben da schon unsere Ideen: Und fünf tolle Büro-Outfits.
In ihrer Kolumne „Familie und Gedöns“ schreibt Lisa über alles, womit sich Eltern so beschäftigen (müssen), diesmal: Optimiertes Zeitmanagement
Gerade wurden die Bilder zum neuen Vanity Fair Cover veröffentlicht. Darauf zu sehen ist Caitlyn, die früher Bruce war.
Warum das Wichtigste bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf meist vergessen wird und welche neuen Konzepte wir jetzt benötigen.
Es gibt diese Kollegen, die einfach immer mehr in kürzerer Zeit hinbekommen. Was ist ihr Geheimnis? Wir verraten es.
Die Sexlosen? Die heutigen Väter zwischen 20 und 50 Jahren mussten weitgehend ohne Tinder und freie Liebe auskommen – aber ist das schlimm?