Stress, Druck, Konkurrenz – es gibt viele Gründe, warum wir genau in den Momenten, in denen wir kreativ sein möchten,...
Unsere Community-Autorin ist dick – und in ihrer Kindheit und Jugend ist kaum ein Tag vergangen, an dem sie daran...
Flug buchen, Unterkunft suchen, vor Ort zurecht finden. Damit der Urlaub nicht in Stress ausartet, stellen wir euch die nützlichsten Reise-Apps vor.
Unsere Community-Autorin Lennox hat ihn: Diesen Freind – Freund und Feind zugleich. Er lässt sie nie alleine, sorgt dafür, dass sie nichts verpasst. Sein Name: Rastlosigkeit.
Noch muss in Deutschland für eine moderne Unternehmenskultur, in der Vielfalt gewollt ist und die flexible Lösungen bietet, viel getan werden. Wie können Frauen diesen Wandel mit gestalten?
„Warum haben Sie eigentlich keine Kinder?“ Eine Frage, die Schottlands Erste Ministerin, Nicola Sturgeon, immer wieder hörte – nun spricht sie über ihre Fehlgeburt und warum diese Frage keine ist, die man zu leichtfertig stellen sollte.
„Alles ist besser, als diese Gefühlslast. Alles ist besser
als dieses körperliche Leiden.“ beschloss ich.
Ich machte einen klaren Cut. Ich trennte mich. Und ging.
Das war 2014. Der Anfang einer Reise. Einer Reise auf neuen Wegen. Eine Reise wohin auch immer.
Ich schreibe über meine persönliche Geschichte, meiner 8 jährigen Beziehung mit Vergewaltigung und Psychospielchen. Ich erzähle euch von der Trennung, meiner posttraumatischen Belastungsstörung, der Therapie, der Verarbeitung jener Erlebnisse. Meinem Weg zum Feminismus. Meinem Weg im Feminismus. Die sich mir stellenden Hürden und die mir mitgegebenen Geschenke der Grenzerfahrung.
Und Warum? Weil ich eine* von vielen bin. Weil Offenheit und Mut ein Werkzeug ist. Ein Werkzeug, dass jede*r hat und mehr genutzt werden sollte.
*Triggerwarnung
Eltern sollen gerade alles sein: Erzieher*innen, Lehrer*innen, Arbeiter*innen, am besten gleichzeitig. Wie soll das gehen? Und wann reagiert die Politik?...
Es grassiert in diesem Lande eine Unsitte, berufliche Dinge bei einem Frühstück zu besprechen. Damit werden Randgruppen, wie extreme Morgenmuffel komplett vom Dialog ausgeschlossen. Integrationsmaßnahmen schlagen fehl, wie der folgenden Artikel zeigt.
Über Jahre hinweg hat Dominique Pelicot seiner Frau heimlich Schlafmittel verabreicht und sie von Männern vergewaltigen lassen. Parallel erschüttern Vorwürfe gegen Rapper P. Diddy die Welt: Über Jahrzehnte soll er Frauen und Männer unter Drogen gesetzt und missbraucht haben. Wie verbreitet sind solche Verbrechen unter Betäubung auch in Deutschland? Expert*innen schlagen Alarm.
Die Luft ist raus, die Woche war voll, jetzt wollen wir nur noch Wochenende. Stimmt, aber das heißt nicht, dass der Freitag vertrödelt werden sollte – denn Montag geht's ja weiter. Wir haben Tipps für euch, wie ihr den letzten Tag der Woche sinnvoll nutzen könnt.
Selten spielt die Kleidung und der durch sie vermittelte erste Eindruck eine so große Rolle wie beim Bewerbungsgespräch.
Wir leben in einer Zeit in der Digitalisierung überall ist - im Privaten und Beruflichen. Das heißt auch wir sind ständig erreichbar. In folgendem Artikel erzählt Kathalin Laser, Wirtschaftspsychologin & Coach, darüber, wie wir selbstverantwortlich damit umgehen können und wieder mehr auf unseren Fokus achten lernen. Sie nennt das "Selbstmanagement". Eine kleine Übung zum Fokussieren gibt es auch.
In der aktuellen Flüchtlingsdebatte werden immer wieder gerne die armen Frauen angeführt, die nun bald besonders zu leiden hätten. Die kruden Argumente kommen genau von jenen, die sich zuvor überhaupt nicht für Frauenrechte interessiert haben.