Mit diesen Fragen kann man im Vorstellungsgespräch Punkte machen.
Diana Knodel ist eine unserer „25 Frauen für die digitale Zukunft“ und findet, jeder sollte seine eigene App programmieren können.
Für die einen ist es ein Unwort, für die anderen zukunftsweisend. Aber was ist Sharing Economy eigentlich und wo liegen Vor- und Nachteile?
Der Autor Peter Littger hat auf sehr amüsante Weise seziert, womit wir uns auf Englisch am liebsten blamieren.
Eigentlich weiß man ja, wie man sich in einem Bewerbungsgespräch verhalten sollte. Und doch werden immer wieder dieselben Fehler gemacht.
Leander Scholz hat eineinhalb Jahre Elternzeit genommen – er fordert, dass wir endlich zulassen müssen, dass Kinder unsere Welt verändern.
Jasmin Taylor hat innerhalb von sechs Jahren ein millionenschweres Unternehmen aufgebaut. Wie, hat sie uns erzählt.
Wie die Parlamentswahlen in Großbritannien und ein möglicher „Brexit” den Kurs Europas verändern könnten.
Um sicherzustellen, dass Frauen in seinem Unternehmen auch wirklich das gleiche wie Männer verdienen, nimmt er 16.000 Gehälter unter die Lupe.
In ihrer Kolumne „Familie und Gedöns“ schreibt Lisa über alles, womit sich Eltern so beschäftigen (müssen), diesmal: Der Biorhythmus geht vor die Hunde.
Germany’s Next Topmodel steht immer wieder in der Kritik. Nervt die Sendung nur, oder geht es um echte Probleme?
Welche Frauen haben das Potenzial zur Vorstandvorsitzenden? Wir suchen 25 Kandidatinnen für den Posten. Wir stellen die Jury vor und ihr nominiert.