Stress, Druck, Konkurrenz – es gibt viele Gründe, warum wir genau in den Momenten, in denen wir kreativ sein möchten,...
Unsere Community-Autorin ist dick – und in ihrer Kindheit und Jugend ist kaum ein Tag vergangen, an dem sie daran...
Hollywood wird weiblicher. Auch, weil Frauen sich füreinander einsetzen. Natalie Portman hat für ihr neues Projekt eine Regisseurin durchgesetzt.
Unser Alltag ist schön, aber vor allem eines: Routine. Und bevor die in Langeweile, Monotonie und Frust umschlägt, sollten wir schleunigst etwas tun. Denn fühlen wir uns einmal in unserer Komfortzone wohl, wird der Ausweg immer schwieriger.
Für Jungs Blau mit Auto-Print und für Mädchen Rosa mit Glitzer? Warum nicht – aber andersherum geht doch genauso gut, findet ein britischer Modehersteller und schafft die Trennung zwischen Kleidung für Jungs und Mädchen.
In Miranda Julys Multi-Media-Arbeiten geht es um Beziehungen. Ihre App „Somebody“ will den Blick der Nutzer für ihre Umwelt öffnen.
Ach ja, die liebe Motivation. Das Thema ist ein absoluter Dauerbrenner in Unternehmen und Organisationen jeder Couleur!
Blicke treffen sich, die Luft vibriert, ein schüchternes Lächeln – ein Flirt ist etwas Spannendes! Und nicht nur, wenn es um die sexuelle Anziehung geht.
Wie die Spielregeln eines guten Alltags-Flirts lauten, weiß Stefan Reutter.
Eltern sollen gerade alles sein: Erzieher*innen, Lehrer*innen, Arbeiter*innen, am besten gleichzeitig. Wie soll das gehen? Und wann reagiert die Politik?...
Das Prinzip des Feminismus ist eigentlich ganz einfach: Alle Menschen, ob Männer oder Frauen, sollen genau die gleichen Rechte haben. Klingt gut, oder? Und dennoch hat der Feminismus einen wahnsinnig schlechten Ruf. Wieso?
Lisa schreibt über die kleinen und großen Momente im Leben – immer in Verbindung mit gutem Essen. Heute geht es um ein Gemüse, das man selten kocht. Lasst es euch schmecken!
Meine Tochter kommt so langsam in die Pubertät und ich erinnere mich an meine eigene...
Katja ist die Chefredakteurin von LesMads. Wir haben mit ihr über ihren Arbeitsalltag, versteckte Talente und liebste Outfits gesprochen.
Sich auf einen Menschen einzulassen, ist wahrscheinlich das Riskanteste, was man tun kann. Warum schrecken wir so oft davor zurück? Lea Vogel schreibt darüber, wie wir mit Unsicherheiten umgehen können, damit Entscheidungen leichter fallen.
Die „Bravo“ löst mit „100 Tipps für eine Hammer-Ausstrahlung“ einen Shitstorm aus und zementiert mal wieder eindrucksvoll ihr Frauen- beziehungsweise Mädchenbild.