Stress, Druck, Konkurrenz – es gibt viele Gründe, warum wir genau in den Momenten, in denen wir kreativ sein möchten,...
Unsere Community-Autorin ist dick – und in ihrer Kindheit und Jugend ist kaum ein Tag vergangen, an dem sie daran...
Wer kennt das nicht: Aufschieberitis, entmutigende Zweifel, willkommene Ablenkungen. Damit ist jetzt Schluss – unsere Community-Autorin erklärt, wie wir mit einer*m Teampartner*in endlich unsere Ziele erreichen.
Viele von uns identifizieren sich sehr mit ihrer Arbeit und geben täglich alles – und daran ist erst einmal nichts falsch. Trotz allem gibt es jemanden, den du über deinen Ehrgeiz und deiner Lust am Gestalten nicht vergessen solltest: dich selbst. Diese Fragen helfen dir dabei.
Marie Schneegans wurde mit gerade einmal 21 Jahren zur Gründerin. Mit ihrer App „Never eat alone“ möchte sie Menschen die Freude an der Arbeit zurückgeben und hierarchische Strukturen durchbrechen. Wir haben mit ihr gesprochen.
An qualifizierten Frauen herrscht kein Mangel – wohl aber an Unternehmen, die ihnen Karrierechancen bieten.
Traditionellen Ratgeber*innen zufolge sind Hobbys in der Bewerbung nur überflüssiges Beiwerk. Doch spätestens im Bewerbungsgespräch ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ihr danach gefragt werdet, was ihr so in eurer Freizeit treibt – wie ihr am besten reagiert, erklärt unser Partner Business Insider.
Wer sind „wir“ als Gesellschaft, was muss sich verändern und wo wollen wir hin? Das sind Fragen, auf die es...
Eltern sollen gerade alles sein: Erzieher*innen, Lehrer*innen, Arbeiter*innen, am besten gleichzeitig. Wie soll das gehen? Und wann reagiert die Politik?...
Der Begriff „Polyamorie” wird ziemlich inflationär für jegliche, nicht traditionelle Beziehungsform gebraucht. Aber was heißt es eigentlich wirklich, in einer Poly-Beziehung zu leben?
Wenn die Temperaturen in den Büros steigen, hält man sich am besten an einen leichten Lunch. Und der lässt sich auch ganz easy Zuhause vorbereiten.
„Wann ist er denn, der perfekte Zeitpunkt zum Kinderkriegen, wenn man Karriere machen möchte?“ Das war die häufigste Frage von 30 MINT Studentinnen, die mir letzten Monat auf einer Femtec (https://www.femtec.org/de) Veranstaltung gestellt wurde.
Es kann dir schaden, wenn du ehrlich sagst, dass dir deine Aufgaben bei der Arbeit zu viel werden? Mit diesen Tipps nicht.
„In meinem Alter mache ich doch keine Zahnkorrektur mehr!“ Aber warum eigentlich nicht? Es gibt immer mehr und vielseitigere Möglichkeiten, sich auch im Erwachsenenalter die Zähne richten zu lassen, als nur die klassische Zahnspange. Wir haben mit einer Frau gesprochen, die sich bei ihrer Zahnkorrektur für transparente Kunststoffschienen, sogenannte Aligner, entschieden hat.
Kira Smailus hat ihre ungewollte Schwangerschaft abgebrochen – und uns von dieser Erfahrung erzählt. Ein Protokoll. Hinweis: In dem Text...