Selbstliebe ist für viele Menschen nicht selbstverständlich. Auch Lina hatte Zeiten des Zweifelns – bis sie lernte, ihrem Körper zuzuhören und zu vertrauen. Bis vor kurzem kannten auch wir bei EDITION F Lina noch nicht: Sie ist eine unserer Leserinnen und bewarb sich, um eine von fünf starken und selbstbewussten Frauen der neuen Rebook-Kampagne zu werden. Ihre persönliche Geschichte hat uns überzeugt.
Anzeige
Für den Newsletter von She’s Mercedes sprechen die EDITION F-Gründerinnen Nora und Susann mit Frauen, die sie inspirierend finden, die...
Für den Newsletter von She’s Mercedes hat EDITION F-Gründerin Nora sich mit Ragnhild Struss darüber unterhalten, wieso wir nur dann...
Unsere Co-Gründerin Nora-Vanessa Wohlert hat für den She’s Mercedes Newsletter die Innovations- und Unternehmensberaterin Louisa Löwenstein getroffen. Sie lebt und...
Die Klimakrise liegt nicht in der Zukunft, sie ist bereits da. Wir müssen handeln. Für uns und für die nachfolgenden...
Nachhaltigkeit ist nicht nur möglich, sondern auch begehrenswert – das beweisen Nadja, Anna und Frank, die drei Gründer*innen von Oyess. Wir trafen sie zum Interview und sprachen über den Weg ihrer Gründung und ihre gemeinsame Vision.
Neue Technologien scheinen es möglich zu machen: In Zukunft können wir Menschen noch konzentrierter, kreativer und leistungsfähiger werden. Aber wohin führt diese Sehnsucht nach mentaler Optimierung? Wir schauen auf Potenziale und Risiken technischer Innovationen und wie wir den Fortschritt so nutzen können, dass er uns gut tut.
Wir nutzen den Juni, um euch tolle Black-Owned Businesses vorzustellen und haben euch deshalb vier exklusive FEMALE FUTURE FORCE DAY-Ticketpakete...
Als Absolvent*in direkt eine Manager*in-Position ergattern – wer früh Führungsverantwortung übernimmt, hat länger Zeit, richtig gut darin zu werden. Das Unilever Future Leaders Programme macht es möglich.
Wir alle sind verschieden. Aber eines haben wir gemein: Wir wollen uns nicht verstellen, ein selbstbestimmtes Leben führen und akzeptiert...
Es scheint der Königsweg zu sein, um das Leben zwischen den Anforderungen im Job und den eigenen Bedürfnissen zu balancieren: das flexible Arbeiten. Homeoffice, Coworking oder digitales Nomadentum sind nur einige Begriffe, die sich darum ranken, dass wir gerne dort und dann arbeiten wollen, wo und wann wir eben wollen und besonders gut können.