Trichotillomanie beschreibt den Drang, sich die Haare auszureißen. Wie es ist, damit zu leben, hat unsere Community-Autorin Theresa Gramm aufgeschrieben – und auch, was ihr in diesen Momenten hilft.
Community
Wenn die Karriere stagniert, liegt es häufig nicht an der Qualifikation. Selbstzweifel, Mutlosigkeit und mangelnde Solidarität unter Frauen sind große Hürden auf dem Weg zum Erfolg.
Wie mein Körper die Erfahrung meiner eigenen Geburt immer noch präsent hat.
Wenn es darum geht, wie man am besten schwanger wird, überschlägt sich unser Umfeld oft mit Ratschlägen. Muss ich wirklich jeder Empfehlung folgen oder gibt es auch ein „Zuviel des Guten”?
In der Partnerschaft oder innerhalb der Familie vergessen wir oft irgendwann, den anderen ausreichend Wertschätzung entgegenzubringen. Der Mentalcoach Dirk-Oliver Lange gibt Tipps, wie uns das wieder gelingen kann.
Wir alle tun es: lästern. Doch warum reden wir gern schlecht über andere und was passiert, wenn wir es nicht mehr tun?
HR-Abteilungen haben gute Gründe nach Gehaltswünschen von Bewerbern zu fragen. Dabei geht es keinesfalls darum, den Billigsten zu bekommen.
Wir streben danach, die perfekte Mutter zu sein. Aber, warum eigentlich? Wir lernen doch jeden Tag etwas neues dazu.
Jelena Lieberberg (34) ist zweifache Mutter, Gründerin von Kick Ass Yoga, Buchautorin, Yoga Journal-Kolumnistin, Heilpraktikerin, Sängerin, Sprecherin und Moderatorin. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Töchtern (11) und (8) in Berlin-Prenzlauerberg. Mit MOMazing sprach sie über ihren liebsten buddhistischen Segensspruch (den jede Mama kennen sollte!), Hanteln und Gewichte beim Yoga und erklärt, warum sie nach den Geburten ihrer Töchter drei Jahre gebraucht hat, um wieder in ihre Kraft zu finden.
Die 30-jährige Felicitas lebt seit drei Jahren als Nonne in einem Kloster. Unsere Community-Autorin Andrea Sömmer hat sie innerhalb eines Jahres zweimal interviewt.