Komplimente an- und ernst zu nehmen fällt vielen von uns schwer. Aber warum ist das so und was sagt das eigentlich über unser Selbstwertgefühl aus?
Community
Wie motiviere ich Ihre Mitarbeiter.
Der nächste City-Trip steht an? Warum nicht mal abseits der üblichen Pfade wandeln und eine neue, aufregende Metropole erkunden? Rotterdam pulsiert – und kann weit mehr als nur Industrie und Hafen!
Ohne Kinder war der Urlaub besser? Naja, zumindest anders – sehr anders.
Wer die 030-611 03 00 wählt, hat oft ein regelrechtes Martyrium durchlitten. Die Stimme am anderen Ende der Leitung darf dann keine Zeit verlieren. Rund um die Uhr leisten Mitarbeiterinnen der Berliner Hotline Hilfe bei häuslicher Gewalt.
Wie sieht der Alltag in einer psychosomatischen Klinik für Essstörungen aus und was führt zu dieser Krankheit? Das hat unsere Community-Autorin Kristi aufgeschrieben.
Sich mit seinen Wünschen und Forderungen zurückhalten? Auf Dauer macht das vor allem eins: unglücklich. Es ist Zeit, sich das zu nehmen, was einem zusteht!
Beziehungen, egal ob partnerschaftlicher oder freundschaftlicher Natur, sind die besten Spiegel. Sie zeigen uns, wer wir wirklich sind.
..stillstehen.
In unserer heutigen Zeit fast ein Unwort: Stillstand. Uääw. Wer still steht, an dem geht das Leben vorbei. Langsamkeit wird verprügelt von den Brüdern Dynamik und Effizienz. Höher, schneller, weiter mal 2 zum Quadrat.
Beim Wort „Stillstand“ bekommen viele Menschen eine schmerzhafte Gänsehaut und müssen in eine braune Papiertüte atmen. Ich war eine von Ihnen. Aber jetzt liegen in eben dieser Papiertüte Kartoffeln und Pastinaken und warten darauf, für ein gesundes Abendessen zurechtgemacht zu werden.
Auch in der Karibik wütet gerade ein Wirbelsturm. Warum ist uns das so egal? Selbstreflexion einer NGO-Mitarbeiterin inmitten des Sturms Irma.
Ein wenig peinlich berührt war ich, als ich, vor meinem Briefwahlbogen sitzend, nicht mehr ganz so sicher war, für was die Erst- und Zweitstimme steht.
Daher recherchierte ich.
Wo bin ich? Wo will ich hin? Was ist der richtige Weg? Über den lähmenden Zustand der Karrierekreuzungen.