Im Leben von Tino gab es viele Neustarts. Alle drei bis vier Jahre musste er alte Freundschaften loslassen und neue knüpfen. Der Verlust früher Freundschaften hinterließ Spuren und machte es ihm schwer, sich emotional zu öffnen. Heute weiß er, dass Freundschaften genauso wichtig sein können wie Familie. Freundschaften verdienen in unserer Gesellschaft mehr Anerkennung und Raum.
FAMILIE
Gerne wird das sogenannte Dorf zitiert, das Menschen mit Kindern für ein gutes Leben, für Vereinbarkeit bräuchten. Unsere Autorin denkt darüber nach, woher die Unterstützung kommen könnte, die vielen Familien im Alltag fehlt.
Zur Weihnachtszeit umgeben sich die meisten Menschen gern mit ihren Nächsten. Doch wie feiert man Weihnachten, wenn diese Jahreszeit verbunden ist mit der Trauer um einen geliebten Menschen? Unsere Community-Autorin...
Zu viel Loben ist schlecht, Schimpfen sowieso – wie gibt man Kindern...
Anna Schöll über die (Un-)Vereinbarkeit von Job und Familie und den Mental Load von Müttern, der sich oft anfühlt wie Betonfüße im Meer.
Der Wunsch nach einem eigenen Kind ist groß – doch der Weg dahin ist oft schwierig: In Deutschland leidet jedes zehnte Paar unter ungewollter Kinderlosigkeit. Die Lösung können Kinderwunschbehandlungen sein,...
Ines, die anonym bleiben möchte, hat ein Kind mit seltenem Syndrom –...
In ihrem Buch „Die Erschöpfung der Frauen“ zeigt Franziska Schutzbach auf, wie...
Was passiert jetzt im Iran? Ich versuche das meinem 6-jährigen Sohn zu erklären. Aber Kinder hinterfragen alles und möchten das neu zu Erlernende wirklich begreifen, den Sinn des Ganzen vollkommen...
Was wollen oder sollten wir unseren Kindern vorleben und mit auf den...
In ein paar Tagen kommt mein Kind in die Schule. Und ich...
Väter. Sie haben es nicht immer leicht und wir haben es nicht immer leicht mit ihnen. Fest steht: Wir brauchen mehr Väter, die offen über ihre Rolle sprechen und mit...