Wie lange kann ich noch schwanger werden? Das sollen Frauen nun mit einem Eizellenreservetest herausfinden können, den es seit April auch für zuhause gibt. Ist das eine sinnvolle Möglichkeit für die Familienplanung und wie genau funktioniert das?
FAMILIE
Was passiert, wenn hunderttausend Mütter laut werden? Wenn sie am Muttertag keine Blumen wollen, sondern politische Veränderung? Eine Text über eine kraftvolle Demonstration, die Care-Arbeit sichtbar macht, über Erschöpfung, Wut und die Forderung nach echter Gleichstellung.
Sture Mütter, die dem Vater den Umgang mit dem gemeinsamen Kind verwehren – dieses Bild habe sich etabliert, kritisiert Carola Fuchs. Sie habe ganz andere Bedürfnisse, als sich zu rächen.
Spannende Geschichten fernab von Stereotypen und Bücher, die unsere bunte, vielfältige Welt erklären. Mit diesen 15 Kinderbüchern könnt ihr beim Vorlesen Offenheit, Akzeptanz und Solidarität vermitteln.
Auch Väter haben mit Vorurteilen und Klischees zu kämpfen, die es denjenigen, die sich gleichberechtigt um ihre Kinder kümmern wollen, schwer machen. Um das zu ändern, müssen Männer endlich füreinander eintreten und den unbequemen Weg einschlagen.
Ein Kind zur Welt zu bringen ist eine körperliche und seelische Grenzerfahrung. Trotzdem konzentriert sich die Geburtsmedizin hierzulande vor allem auf das Outcome: Hauptsache, das Kind ist gesund. Wie es der Mutter geht, wird da schnell nur Nebensache. Das muss sich ändern.
Zwischen Vorfreude und Völlegefühl: Wie es ist, die ersten Wochen schwanger zu sein.
Der „Roses Revolution Day“ am 25. November ist ein Aktionstag, um über Erlebnisse bei Geburten zu sprechen, bei denen Eltern Respektlosigkeit oder Gewalt erfahren haben. Die Kunsttherapeutin Hannah Elsche arbeitet die damit verbundenen Traumata mit ihren Klient*innen auf und hat im Interview mit uns über ihre Arbeit gesprochen.
Wie verändert sich das Einkommen von Eltern nachdem sie ein Kind bekommen haben? Das hat eine neue Studie in sechs Ländern untersucht und für Deutschland ist das Ergebnis ein Armutszeugnis – und für Frauen ein Grund, berechtigte Existenzsorgen zu haben, sollten sie sich dafür entscheiden, ein Kind zu bekommen.
Anna von „Berlin Mitte Mom“ kann es langsam nicht mehr hören oder lesen: die ständigen Behauptungen über angebliche „Mommy Wars“. Sie startet den Gegenentwurf und hat aufgeschrieben, wie Mütter sich gegenseitig unterstützen können.
Bei Fehlgeburten beginnt die Suche nach Ursachen häufig erst einmal bei den Personen, die schwanger waren und werden wollen – das könnte sich nun aber ändern. Denn eine Studie legt nahe: Die Qualität der Spermien spielt dabei wohl eine wichtigere Rolle als bislang angenommen.
Neun Angestellte der ABC's Late Night Show von Jimmy Kimmel wurden in den vergangenen 18 Monaten schwanger. Der „Mom Army“, die sonst immer hinter der Kamera steht, wurde nun ein ganzer Beitrag gewidmet.