Polyamorie wirft immer wieder Fragen auf. Ist das besser als Monogamie? Sind die alle beziehungsunfähig? Und was soll das überhaupt? Unsere Community-Autorin antwortet nun darauf und fordert: wir brauchen eine echte gesellschaftliche Debatte.
LIEBE, SEX & KÖRPER
Die Behandlung der Magersucht ist kompliziert und langwierig. Und die Annahme, Betroffene seien nach einer stationären Psychotherapie geheilt, ist ein Trugschluss. Der Kampf gegen die Essstörung im Alltag fängt dann erst richtig an.
Wir alle stolpern hin und wieder im Leben – wichtig ist nur, dass man wieder Kraft dafür sammelt, aufzustehen. Unsere Community-Autorin Pipa schreibt darüber, was ihr in genau so einer Phase geholfen hat.
Ronja hat ihre Journalisten-Karriere für ein völlig neues Business aufgegeben: Fem-Porn. Im Interview mit ze.tt erzählt sie, warum das Thema Porno kein Tabu sein sollte und weshalb der weibliche Orgasmus so wichtig ist.
Ich bin im fünften Monat schwanger und mir geht es beschissen. Warum ich es satt habe, die Schmerzen einfach weglächeln zu sollen.
Die Palliativärztin Hannah Haberland macht es möglich, dass Patienten zuhause sterben können. Über ihren besonderen Beruf hat sie ein berührendes Buch geschrieben. Ein Interview.
Das erste Semester an der Uni bringt ziemlich viel Neues mit sich. Wir haben sieben Tipps gesammelt, die dabei helfen, möglichst entspannt und reibungslos ins Studierendenleben zu starten.
In ihrer Thirtysomething-Kolumne schreibt Silvia über alles, was ihr gerade durch den Kopf geht. Und diese Woche darüber, warum manche Frauen annehmen, Sex sei ganz selbstverständlich mit Schmerzen verbunden.
Schon wieder ein Jahr fast vorbei? Vergesst nicht neben all den Weihnachtsgeschenken auch daran zu denken, dass ihr vielleicht noch einen Kalender fürs nächste Jahr gebrauchen könntet!
Ob ihr schöne Stunden alleine, mit euren Freund*innen oder zu zweit verbringt – unser exklusives FFF DAY-Ticketpaket mit Nevernot versüßt euch den Valentinstag.
Angst und negative Gedanken können uns lähmen. Doch wir können selbst etwas dagegen tun und unserem Gehirn beibringen, sich auf das Schöne und Positive einzulassen.
Am 25. August 2018 ist es endlich soweit: Wir veranstalten den FEMALE FUTURE FORCE DAY im Funkhaus Berlin und wollen mit euch zusammen einen Tag voller Inspiration erleben, der Spuren hinterlassen wird. Heute stellen wir euch ein paar der Programm-Highlights vor – zu Themen von Persönlichkeitsentwicklung über Feminismus und Familie bis hin zu Karriere und Entrepreneurship.