Wir Frauen wissen, dass Regelschmerzen unfassbar schmerzhaft sein können. Dass sie aber so schmerzhaft sein können wie ein Herzinfarkt? Vielleicht ist das jetzt der Punkt, an dem unser Befinden während der Periode einfach mal ernst genommen wird.
LIEBE, SEX & KÖRPER
Welche Veränderungen im Leben haben bei euch zu einer radikalen Typveränderung geführt?...
Für Lysann ist ihre Sterilisation eine Frage der Selbstbestimmung. Doch viele Ärzt*innen lehnen den Eingriff bei Menschen mit Uterus unter 30 und ohne Kinder ab. „Sie werden die Entscheidung später...
Wir sollten uns nicht länger den Kopf darüber zerbrechen, warum man Nein zu etwas sagt. Denn es gibt häufig einen ganz einfachen Grund.
Ich hatte immer eine ambivalente Beziehung zu meinem Körper. Es ist für mich nicht normal, ihn schön zu finden. Damit stehe ich nicht allein da. Ich weiß, dass es vielen Frauen so geht. Jede hat eine etwas andere Geschichte. Das ist meine.
Der Sommer ist vorbei und der stressige Berufsalltag holt viele spätestens jetzt wieder ein. Unsere Community-Autorin hat drei Tipps, wie man in anstrengenden Phasen täglich Kraft sammeln kann.
Unser Arbeitsplatz ist nicht nur Arbeitsplatz, sondern auch ein Ort des Wohlfühlens – zumindest theoretisch. Die Architektin Laura Vogel setzt das bei Jimdo in die Praxis um. Uns hat sie ihre Geheim-Tipps für die optimale Gestaltung unseres Arbeitsplatzes Zuhause verraten.
Auf sich zu achten, fällt vielen von uns schwer. Wir haben Tipps für euch, wie ihr im stressigen Alltag trotzdem nicht vergesst, an euch selbst zu denken.
Charlotte Roche startet einen Podcast mit ihrem Ehemann über Beziehungsfragen. Wir haben mit ihr über die Ehe, über gutes Streiten und darüber gesprochen, ob Monogamie wirklich funktioniert.
Ihr möchtet den beeindruckenden Frauen in eurem Leben an Weihnachten eine Freude bereiten? Wir hätten da ein paar Ideen ...
Welche Entscheidungen machen uns stärker: die, die wir selbst treffen oder die,...
Nicht jeder Mensch ist so souverän wie er gerne wäre. Manchen fällt es sehr schwer, nicht jede Aussage von anderen an sich heranzulassen. Aber es gibt Hoffnung! Hier kommen ein paar ganz einfache Tipps.