Frauen, die offen ihre Meinung zu sagen, werden schnell unter der Gürtellinie beleidigt oder sogar mit sexualisierter Gewalt bedroht. Warum das schon im Kleinen weder lustig noch cool ist, hat J.K. Rowling auf Twitter in 14 wütenden Tweets zusammengefasst.
POLITIK & GESELLSCHAFT
Auch Männer werden immer später Vater, doch das verschweigt das Statistische Bundesamt. Wieso eigentlich?
Neulich auf einer Veranstaltung hörte ich das erste Mal etwas
von Intim-Schönheitschirurgie. Dass es auch „untenrum“ Schönheitsideale gibt, war mir zwar bewusst – leider, wie schön wäre eine Gesellschaft ohne – aber ich dachte, da hätte es sich mit Rasur oder Waxing getan ...
Was ist eure Idee für eine bessere Zukunft? So lautete die Frage des fünften Google-Wissenschaftswettbewerbs für Jugendliche. Tausende reichten ihre Bewerbungen ein, darunter auch: Die 17-jährige Olivia Hallisey, die eine Idee hat, um das Ebolafieber in den Griff zu bekommen.
Susan Leinen ist Headhunterin. Jennifer Fey traf sie auf ein Gespräch über Selbstständigkeit, Ratschläge und ihren Roman "Mein Herz springt".
Das neue Bündnis „Feministisches Netzwerk“ will Aktionen zum 8. März sichtbar machen und neue Mitstreiter*innen gewinnen. Wir haben mit Mareice Kaiser, eine der Initiatorinnen, gesprochen.
Die große Mehrheit gerade junger Frauen stutzt ihre Schambehaarung, viele von ihnen komplett. Gynäkologen finden diese Entwicklung gar nicht gut – aus zwei vollkommen unterschiedlichen Gründen.
In ihrer Kolumne schreibt Camille Haldner über alles, was ihr auf den...
Familienpolitik ist im Wahlkampf immer ein großes Thema. Auch den Ein-Eltern-Familien wird viel versprochen, doch die Alleinerziehenden sind skeptisch. Viele wissen nicht, welche Partei sie wählen können.
In ihrer „Was wäre wenn“-Kolumne fragt sich unsere Praktikantin Alina, wie es eigentlich wäre, wenn Frauen die Körper von Männern genauso oberflächlich und lauthals bewerten würden – und wagt einen Selbstversuch.
„Männer reden nicht über Sex und Gefühle – dadurch entsteht ein unglaublicher emotionaler Überdruck“
Christian Seidel ist erfolgreicher Schrifsteller und beschäftigt sich in seinen Büchern mit traditionellen Geschlechterrollen sowie damit, wie diese offener werden können. Im Januar 2018 veröffentlichte er sein neustes Buch „Ich komme – Was Mann beim Sex fühlt. Eine Grenzüberschreitung“. Wir haben uns mit ihm zum Interview getroffen.
Kübra Gümüsay ist Bloggerin, Journalistin und Netzaktivistin. Außerdem war sie als Coach und Speakerin bei unserem FEMALE FUTURE FORCE DAY unterwegs. Dort haben wir uns mit ihr zu einem ausführlicheren Gespräch zum Thema Rassismus und seinen verschiedenen Facetten getroffen.