Ex-Tinder-Marketing-Chefin Whitney Wolfe verklagt das Unternehmen. Sie fordert ihren Mitgründer-Titel zurück und erhebt schwere Vorwürfe. Eine Debatte. Read More
Menschen vertrauen dem Mittelstand mehr als großen Konzernen. Der Wirtschaftsethiker Thomas Rusche erklärt, was Familienunternehmen richtig machen. Read More
Sabine Hueck jongliert mit kulinarischen Genüssen anderer Kulturen. Ein Gespräch übers Improvisieren und neu Interpretieren in der Küche. Read More
Aus einem Basic-Teil lassen sich oft mehr Outfits rausholen, als zunächst gedacht. Wie das geht, haben wir an einem Bleistiftrock getestet. Read More
Vorsprung durch Weiblichkeit: Die chinesische Wirtschaft hat kein Problem mit der Quote. Hier sind die zehn wichtigsten Businessfrauen. Read More
Mit der Kampagne „Made with Code“ will Google mehr junge Frauen fürs Programmieren begeistern und hat beeindruckende Vorbilder dazu an Bord geholt. Read More
Zweckmäßig soll es am Schreibtisch zugehen. Stilvoll aber auch. Unsere sechs Lieblingsstücke für den Arbeitsplatz können beides. Read More
Eine neue Studie zeigt, dass Frauenförderung in Unternehmen an den Bedürfnissen vorbeigeht. Aus Einzelmaßnahmen müssen ganzheitliche Konzepte entstehen. Read More
Arbeit ist nicht unser Leben – diese These begründet Alix Faßmann in ihrem Buch sehr genau. Sie hat ein Manifest zur Karriereverweigerung geschrieben. Read More
Auf ihre Mittagspause würde Pamela Dorsch vom Slow Food Convivium Berlin niemals verzichten. Ein Gespräch übers Sattwerden und Genießen. Read More
Werbeagenturen denken um und bemühen sich um mitarbeiterfreundlichere Arbeitsbedingungen. Jüngstes Beispiel: Die Hamburger Agentur Thjnk. Read More
Mattel widmet 2014 selbstständigen Frauen. Kann die Entrepreneur-Barbie für Mädchen ein Vorbild sein? Read More