Geld ist fast immer und überall ein Thema: Wohnung, Bildung, Essen, Beziehungen, Urlaub, Ausgehen. Wie organisiert man seine eigenen Finanzen,...
215-Ergebnis für
gender pay gap
Was planen die Parteien konkret, wenn es um Themen wie Schwangerschaftsabbrüche, Care-Arbeit, Inklusion, Diskriminierung und geschlechtergerechte Löhne geht? Unsere Redaktion...
Warum haben es moderne Frauen immer noch so schwer, auf Augenhöhe zu daten? Und warum sind Frauen beim Dating nicht...
„Altwerden? Das betrifft mich jetzt doch noch nicht!“ Der Gedanke an eine entfernte Zukunft ist für junge Menschen häufig erst...
Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Lisa Paus ist Mitglied im Finanzausschuss. Sie erklärt, was sich ändern muss – für ein feministisches, gendergerechtes Steuersystem. ...
Väter und Elternzeit – oder besser: keine Elternzeit: Seit am Mittwoch eine neue Studie mit neuen Zahlen des Instituts für...
Am 16. und 17. September 2021 ist es endlich wieder soweit. Der FFF DAY geht in die dritte Runde, diesmal...
Sexistische Kommentare von Mitschüler*innen und Lehrkräften, männlich und heteronormativ geprägte Lehrpläne – Schulen sind sexistische Orte. Was muss passieren, damit...
Fast 70 Prozent der Frauen auf dem deutschen Arbeitsmarkt verdienen unterdurchschnittlich. Nun zeigen neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes, dass der...
Die Corona-Pandemie verschärft bestehende soziale Ungleichheiten, so das Fazit des Oxfam-Berichts. Gefordert wird eine grundsätzliche Neuordnung des Wirtschaftssystems. Der Oxfam-Bericht...
Ein Mediendienst veröffentlicht „10 Köpfe, die in der Corona-Krise gefragt sind“ – ausschließlich Männer. Frauen sind in der Krise mit...
Für gelebte Gleichberechtigung müssen sich die politischen Rahmenbedingungen ändern. Doch nicht nur das, auch unsere privaten Entscheidungen haben politische Relevanz. Ein Kommentar von Mareice Kaiser.