Stress, Druck, Konkurrenz – es gibt viele Gründe, warum wir genau in den Momenten, in denen wir kreativ sein möchten,...
Unsere Community-Autorin ist dick – und in ihrer Kindheit und Jugend ist kaum ein Tag vergangen, an dem sie daran...
Es gibt diese Kollegen, die einfach immer mehr in kürzerer Zeit hinbekommen. Was ist ihr Geheimnis? Wir verraten es.
Carla del Ponte war Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs in den Fällen Ruanda und Ex-Jugoslawien. Von 2011 bis 2017 war sie Mitglied der UN-Untersuchungskommission für Syrien. Über die Verbrechen in dem Kriegsland hat sie nun ein Buch geschrieben. Ein Interview.
Kaum geht es um den Muttertag, verdrehen die meisten schon die Augen. Aber ist das wirklich nur ein Feiertag für Blumenhändler? Das fragt sich die Zwillingsmutter Claudia Weingärtner und dröselt die Geschichte mal auf.
Vollwertig, frisch und ausgesprochen lecker – der sommerliche Quinoa-Salat von Saskia vom Food-Blog foodlikers.
Denken wir wirklich rational, wenn es um Geld geht? Und sind Aktieninvestments wirklich unethisch? Antworten liefern diese fünf spannenden TED-Talks über Geld ansehen.
Da ist es wieder, dieses Gefühl, das ich nicht mehr bis in meinen Kopf lassen wollte. Trotzdem ist es wieder da, sogar lauter als früher: „Das geht besser“. Ich könnte doch mehr sein, besser sein, schöner sein oder mehr Leistung bringen, oder? Die Gesellschaft und ich wollen immer mehr von mir. Sie machen Druck und manchmal lähmt mich das.
Eltern sollen gerade alles sein: Erzieher*innen, Lehrer*innen, Arbeiter*innen, am besten gleichzeitig. Wie soll das gehen? Und wann reagiert die Politik?...
Unsere Autorin ist überzeugt: Ohne das immer noch aufrechterhaltene Bild von der armen, bemitleidenswerten Alleinerziehenden würden jede Menge Frauen längst...
In Zeiten des sich weiter ausbreitenden Corona-Virus finden im Netz Helfende und Hilfesuchende zusammen. Andere stellen die passenden Tools dafür...
Wenn mein Atem immer schwerer wird und meine Brust immer enger, dann weiß ich, es ist wieder soweit: Die Angst kommt angekrochen und wird mich einnehmen. Woher kommen Panikattacken?
Sie ist da, die Weihnachtszeit. Es gibt kaum etwas Gemütlicheres als Plätzchen, Tee, Kerzen und Weihnachtsmärkte. Wie kann man diese besondere Zeit so verbringen, dass nicht jede Menge Müll dabei entsteht? Hier sind einige Tipps, wie man die (Vor-)Weihnachtszeit etwas nachhaltiger gestalten kann.
Jede Metropole hat ihren ganz eigenen Stil. So auch Tel Aviv, an dessen bunte Modeszene sich ganz schnell sein Herz verlieren lässt.
Mareike Geiling: „Die Geflüchteten leben immer noch in Heimen und die Heime sind immer noch scheiße”
Mareike Geiling ist eine unserer „25 Frauen, die unsere Welt besser machen” – mit ihrer Initiative „Flüchtlinge Willkommen” bringt sie geflüchtete Menschen mit Wohngemeinschaften zusammen – und setzt damit ein starkes Zeichen gegen Massenunterkünfte und Fremdenfeindlichkeit.