Stress, Druck, Konkurrenz – es gibt viele Gründe, warum wir genau in den Momenten, in denen wir kreativ sein möchten,...
Unsere Community-Autorin ist dick – und in ihrer Kindheit und Jugend ist kaum ein Tag vergangen, an dem sie daran...
Unsere Community-Autorin hatte eine Eileiterschwangerschaft – und hat durch dieses traumatisierende Erlebnis gelernt, sich wieder zu fragen, was ihr wirklich Freude...
Unsere Autorin ist mit Mitte 40 noch einmal Mutter geworden. Für sie fühlte sich das nicht außergewöhnlich an, sondern vor allem nach großem Glück.
Es ist Stadtfest. Sie stehen an der Losbude, der Hauptgewinn prangt über Ihnen. Sie gehen zum Losverkäufer, ziehen voller Spannung fünf Lose aus der Box: und fünfmal steht darauf geschrieben »Leider kein Gewinn«. Nicht einmal ein Trostpreis. Da hätten sie auch gleich schreiben können: »Leider verloren«.
Hinter unserer Autorin liegen hochemotionale und belastende Monate, in denen ihre Gedanken vor allem um ein Thema kreisten: Warum bekomme ich meine Periode nicht zurück?
Das Stereotyp besagt: Frauen treffen weniger gern Entscheidungen. Die wissenschaftlichen Ergebnisse besagen jedoch etwas völlig anderes.
Verena Papke: „Auf dem Mittelmeer sterben immer noch Menschen, es berichtet nur keiner mehr darüber”
Die Mittelmeerroute zwischen Libyen und Italien ist für viele Flüchtende die einzige Hoffnung nach Europa zu kommen, doch die EU und die libysche Küstenwache versuchen immer drastischer auch diese Fluchtroute zu schließen. Die Seenotrettungsrganisation SOS Mediterranée arbeitet mit ihrem Schiff in diesem Gebiet. Ein Interview.
Eltern sollen gerade alles sein: Erzieher*innen, Lehrer*innen, Arbeiter*innen, am besten gleichzeitig. Wie soll das gehen? Und wann reagiert die Politik?...
Projektmanagement? Gab es nicht.
Hektik? Oh ja, davon umso mehr.
Mit dieser Situation sah ich mich kürzlich bei einem Kunden konfrontiert. Das gesamte Unternehmen war in Hektik verfallen. Denn der Firma drohte nichts Geringeres als die Schließung.
Wieso geht es bei der me too Debatte eigentlich immer öfter um Opferstilisierung und Geltungssucht der Betroffenen, die Männer angeblich in übertriebener Form oder gar fälschlicherweise sexueller Übergriffe beschuldigen, anstatt um den eigentlichen Kern der Bewegung, nämlich das Bewusstsein für ein massives gesellschaftliches Problem - übergriffiges Verhalten, sexuelle Nötigung in allen Facetten sowie Missbrauch? Ich finde, die Debatte sollte emphatischer werden, um nachhaltig etwas zu verändern.
Let’s be honest: We’ve got a problem in the startup world. The image of women is crooked. The female escorts who appeared at the Noah conference this week made this once again very clear. We think, it’s time for a radical change.
10 Jahre macht das Missy Magazine nun schon unabhängigen Journalismus mit queer-feministischen und intersektionalen Perspektiven auf Politik, Kultur und Gesellschaft – das Geburtstagsgeschenk an die Redaktion: ein Crowdfunding, um noch lange weitermachen zu können. Wir haben mit Stefanie Lohaus, Mitgründerin und Herausgeberin des Magazins, gesprochen.
Seit 2013 ist Shermin Langhoff Intendantin am Maxim Gorki Theater. Damit ist sie die einzige Frau und die Einzige mit...
Ihr rackert euch jeden Tag von morgens bis abends im Büro ab und scheint auf der Karriereleiter doch nicht voranzukommen?