Stress, Druck, Konkurrenz – es gibt viele Gründe, warum wir genau in den Momenten, in denen wir kreativ sein möchten,...
Unsere Community-Autorin ist dick – und in ihrer Kindheit und Jugend ist kaum ein Tag vergangen, an dem sie daran...
Diese zwei Nonnen haben es sich zur Berufung gemacht, mit ihrem eigenst angebauten Cannabis die Krankheiten anderer Menschen zu heilen. Das Fotografen Duo Shaughn and John hat die beiden auf ihrer Plantage besucht, um die Arbeit der beiden zu dokumentieren.
Die Fair-Fashion-Aktivistinnen Karina Papp und Anna Vladi haben im Insta-Live darüber gesprochen, wie wir als Einzelpersonen Kleidung ethisch konsumieren können...
Shopirey Othmankheil und Sohaila Hamidi sind international erfolgreiche Taekwondo-Profis. Der Kampf in ihrer konservativen Gesellschaft sei aber, erzählen sie, viel schwieriger als der auf der Matte. So sehr, dass sie ihn vorerst eingestellt zu haben scheinen.
Frauen haben häufig auch noch im Erwachsenenalter mit der Optik ihrer Vulva zu kämpfen. Der Instagram Account „the vulva gallery“ möchte Frauen helfen, die individuelle Schönheit zu erkennen und zu lieben. Großartig!
Für die einen ist der Plastikstrohhalm ein Spaß im Cocktailglas, für die anderen ist er unverzichtbar, um eigenständig trinken zu können. Sie also zu verbieten, kann bedeutend mehr als eine kleine Veränderung des Alltags sein. Auf politischer Ebene müssen endlich alle mitgedacht werden, zum Beispiel Menschen mit Behinderung.
Community-Autorin Pipa nahm über zehn Jahre lang die Pille und glaubte, sie gut zu vertragen. Erst als sie darauf verzichten musste, merkte sie, welchen Einfluss die Pille auf sie und ihren Körper hatte.
Eltern sollen gerade alles sein: Erzieher*innen, Lehrer*innen, Arbeiter*innen, am besten gleichzeitig. Wie soll das gehen? Und wann reagiert die Politik?...
Es gibt eine neue Folge des FEMALE FUTURE FORCE-Podcasts unter eins! Dieses Mal hat Silvia mit „Sexpertin”, Autorin und Moderatorin Paula Lambert über ihren beruflichen Weg und natürlich über Sex gesprochen.
Auf Instagram zählen keine Inhalte mehr. Alles sieht gleich aus. Dabei gibt es auch richtig tolle Inhalte. Damit die an Relevanz gewinnen, müssen wir uns ändern.
Das Homeschooling während der Corona-Krise hat mit digitaler Bildung nichts zu tun. Und das zeigt, warum wir eine digitale Transformation...
Rassistische Sprüche und Vorurteile begegnen uns im Alltag an vielen Stellen. Wenn wir ihnen nichts entgegensetzen, werden sie stärker. Diese Tipps von Hannah können helfen, die eigene Sprachlosigkeit zu überwinden.
Immer mehr Unternehmen machen sich gemanagte Vielfalt zunutze. Tech-Konzerne wie Pinterest, Facebook, Google und Slack setzen seit einigen Jahren in ihren Unternehmensstrategien gezielt auf Diversity. Doch was bringt das wirklich?
In ihren Goldig-Läden verkauft Anna Wolfers bunte Mode für junge Frauen. Warum sie die selten auf Messen findet, erzählt sie im Interview.