Body Positivity, Body Neutrality, Body Acceptance, Body Modification, Selflove: Begriffe wie Schönheit und Selbstliebe sind in aller Munde und Teil...
Beigetreten21. Januar 2020
Artikel76
Kommentare9
Anne-Kathrin Heier leitet die Redaktion von EDITION F. Sie taucht tief in Themen ein, schreibt Reportagen und Porträts, führt Interviews mit Menschen, die Sichtbarkeit brauchen. Das gemeinsame Entwickeln von Themen im Team ist für sie essenziell.
Ab Januar 2021 baute sie den Podcast-Bereich bei EDITION F zusammen mit Carmen Maiwald und Mona Siegers auf – gemeinsam entwickelten sie neue Formate wie LAB GAP oder Pasta&Politik, der 2022 für den Deutschen Podcast Preis nominiert wurde.
Seit Anfang des Jahres 2022 leitet sie als Editorial Lead die Redaktion von EDITION F, zu der auch die Redakteurin Marie Krutmann und die Video-Redakteurin Gizem Eza gehören.
Anne-Kathrin Heier liebt neben dem Schreiben, dem Podcastproduzieren und der Bühne auch die Musik und hört derzeit in jeder freien Sekunde Stromae.
Die erste Folge des FFF Podcasts erscheint am 13. September. Wir sprachen mit den beiden Hosts Gizem und Tino über...
Dominik Schneider war 15 Jahre in großen Konzernen tätig, insbesondere im Marketing-Leadership. Vor zwei Jahren kam er an einen Punkt,...
Sonne, endlich Sonne: Wir möchten jetzt bitte unbedingt im Frühlingslicht auf einer Bank sitzen und lesend mehr von der Welt...
Die Bilanz der Erdbebenkatastrophe in der syrisch-türkischen Grenzregion ist verheerend: Mehr als 50.000 Tote, über hunderttausend Verletzte und unter den Gebäudetrümmern...
Es ist „ein Zustand vorfreudiger Aufgeregtheit mit so einer kleinen Unsicherheit, die aber in diesem Zusammenhang auch etwas Schönes ist.“...
Lanna Idriss, Vorständin von SOS-Kinderdörfer weltweit, mag es nicht so gern, wenn man sie „rastlos“ nennt. Auch wenn das schon...
Wir sind noch lange nicht gleichberechtigt, so viel ist sicher. Umso wichtiger wäre es, dass wir zusammenrücken, auch und gerade...
Ich bin mit meiner fünfjährigen Tochter E. in einem kleinen Restaurant in Berlin-Charlottenburg. Der Tresen, an dem wir sitzen, rahmt...
In meiner Schulzeit gab es einen Moment, der den Alltag aus den Angeln hob. Es war Anfang Februar. Ich erinnere...
Julia C. Kaiser: „Ich wollte einen Film über sexualisierte Gewalt machen, der nicht retraumatisiert“
Erzählt wird die Geschichte einer Vergewaltigung. Aber eben ohne das immer selbe zu reproduzieren. Sondern mutig und dem echten Leben...
Fällt es dir schwer, nein zu sagen? Unsere Autorin arbeitet 40 Stunden in der Woche, ist Mutter und Individuum. Lange...