Zwei junge Frauen sagen dem Berliner WG-Chaos den Kampf an. Ihre Waffe: Eine Videokamera
Community
Die Angst vor der Einsamkeit und vor dem Alleinsein lassen uns manchmal nicht ruhen. Wir wollen geliebt werden. Gesehen werden. Erkannt werden. Als etwas Besonderes wahrgenommen werden. Das kostet viel Energie und am Ende des Tages bleibt die Angst vor der Einsamkeit. Im Folgenden möchte ich dir einen Ausweg aus diesem Teufelskreis zeigen.
Kaum ist die Schwangerschaft verkündet, prasseln gut gemeinte Ratschläge und unüberlegte Kommentare auf die werdende Mutter ein. Je größer der Bauch wird, desto größer wird auch das Mitteilungsbedürfnis des Umfelds.
Von Anfang an nicht mit gemeint: erst als Frauen anfingen, ihre Forderungen zu formulieren, bekamen sie mehr Rechte. Bestimmte Schlagworte in der heutigen Debatte, wie Gender Pay Gap, tragen aber nicht zu mehr Lohngerechtigkeit bei.
Das Gehalt hängt von verschiedenen Faktoren ab: Standort, Branche, Unternehmensgröße – und leider auch vom Geschlecht. Wir listen dir die Durchschnittsgehälter nach Beruf und Branche. So kannst du überprüfen, ob du wirklich fair bezahlt wirst.
10 Minuten vor Feierabend kommt Ihr Chef in Ihr Büro: „Könnten Sie heute Abend etwas länger bleiben? Ich bräuchte Sie noch ein, zwei Stündchen.“ Eigentlich müssten Sie Ihre Tochter ja vom Klavierunterricht abholen. Andererseits – er ist nun mal Ihr Chef. Oder Ihr Partner ruft Sie unterwegs an und bittet Sie, noch eben schnell im Supermarkt Steaks für das Essen mit Freunden zu holen. Tatsächlich müssten Sie dafür aber quer durch die Stadt fahren, obwohl Sie noch einen Folgetermin haben.
Alles in Ihnen schreit danach, „Nein“ zu sagen, doch aus Ihrem Mund kommt ein „Na gut“. Warum eigentlich?
Wie ich nach drei Monaten meine erste Homepage bauen kann und so einiges gelernt habe
Vielleicht sind Depressionen gar nicht nur eine persönliche Sache. Vielleicht ist ihre epidemische Ausbreitung auch ein Weckruf an unsere Gesellschaft, sich von der Produktivitätsdoktrin zu lösen und Betroffenen damit endlich das Gefühl zu nehmen, dass sie weniger wert sind, weil sie weniger „leisten”.
Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, welche Rolle du im Privatleben oder im beruflichen Kontext spielst?
Mein Körper und ich sind keine Freunde. Auch, weil mir viele Medien suggerieren, dass ich nicht schön bin – und so streite ich mich weiterhin mit mir selbst und möchte doch so gern Selbstliebe lernen und an meine Töchter vermitteln. Wie bekomme ich das hin?
Wer zwischen 1980 und 2000 geboren ist, kennt sie wahrscheinlich alle – die zahlreichen Klischees über die Generation Y: Du bist liberal, tolerant, technikaffin und höchstwahrscheinlich Akademiker*in. Aber was deine Karriere angeht, da ist es etwas holprig. Denn du suchst noch nach deiner Berufung, nach einem Job mit Sinn. In diesen Berufen wirst du wirklich glücklich.
Was ist ein Trauma? Woran erkennt man, ob Hilfesuchende traumatisiert sind? Und wie sieht wirksame Hilfe für die Betroffenen aus? Justine Glaz-Ocik, Diplom-Psychologin, psychologische Trauerberaterin, Deeskalationsstrainerin in Fällen häuslicher Gewalt, psychologische Bedrohungsmanagerin und Systemischer Coach sowie Dozentin am Systemischen Zentrum, kennt die Antworten.