Es gibt diese Tage, da machen die Kinder uns einfach nur fertig, wir sind dauergenervt, unglücklich, überfordert und alles droht uns über den Kopf zu wachsen.
Community
Ob es gegen die Objektivierung von Frauen hilft, sich öffentlich im Intimbereich anfassen zu lassen, das untersuchte Performancekünstlerin Milo Moiré in ihrer jüngsten Arbeit.
My beauty has mattered at every step of my life. But I want to be judged on the things I accomplish.
Lisa schreibt über die kleinen und großen Momente im Leben – immer in Verbindung mit gutem Essen. Ausgewählte Rezepte und Geschichten teilt sie jeden Mittwoch mit uns. Lasst es euch schmecken!
Der Mann verdient das Geld, die Frau kümmert sich um die Kinder – was sich nach einem längst überholten Modell anhört ist in Deutschland meist immer noch Realität. Einfache Lösungen gibt es nicht. Warum die Selbständigkeit für Frauen mehr Gleichberechtigung schaffen kann.
„Du isst so viel”, wird unserer Community-Autorin Vanessa regelmäßig an den Kopf geworfen. Als Beleidigung, als Warnung, als Ratschlag. Genug damit – warum wir aufhören sollten, ständig die Körper der Menschen um uns herum zu regulieren, schreibt sie hier.
Sollte ich mich selbst in wenigen Worten beschreiben, käme folgendes dabei heraus: Im Grunde bin ich ein optimistischer Mensch. Ich neige jedoch dazu zu viel zu grübeln und die Schlechtigkeit der Welt nur schwer zu ertragen. Kurzum: Ich bin eine Optimistin mit Weltschmerz. Daher lautet so auch der Titel meiner Reihe über politische Gedanken.
Ein Hoch auf verbalen Müll. Wieso ich mich lieber um Kopf und Kragen rede.
Frauen, gebt mehr Verantwortung ab! Warum die Klärung von Verantwortlichkeiten gut für eure Beziehung ist.
Kürzlich schrieb der Moderator Nilz Bokelberg darüber, wie er durch seine Tochter zum Feministen wurde. Warum die Kritik daran einerseits richtig, aber eine solche Erst-Sozialisation mit feministischen Konzepten auch sehr wichtig ist, hat Robert Franken aufgeschrieben.
Wir verstellen uns, weil wir glauben, dass ein bestimmtes Verhalten von anderen belohnt wird. Doch langfristig schadet es, sich nicht so zu zeigen, wie man ist.
Wie verdienen wir eigentlich Geld? Und, wer bestimmt wie viel? Und warum spricht eigentlich keiner darüber? „Unruhestifterin“ Tina Egolf hat ihre eigene Sicht auf das Thema Gehalt und verrät, wie ein „Neues Einkommen“ aussehen könnte.