Frida erwartet ihr drittes Kind und fragt sich: Kann dieser Alltag, in dem sie sich aufreibt zwischen Kindern und Job, ohne je die nötige Anerkennung zu bekommen, das richtige Lebensmodell sein? Muss man den ständigen Frust aushalten oder gibt es eine Lösung?
Community
Backen. Fahrrad fahren. Im Supermarkt zu viele nicht geplante Sachen kaufen. Bloggen. Viele Dinge tun wir unbewusst, ohne unsere Motivation ehrlich zu hinterfragen. Nach neun Jahren als Bloggerin habe ich diese kleine Liste zusammengetragen, die von Zeit zu Zeit eventuell eine gute Orientierungshilfe sein könnte, um seinen inneren Antrieb fürs Schreiben und Bloggen zu spiegeln und zu untersuchen.
Wer Karriere machen will, muss Fachwissen und
Managementkenntnisse mitbringen
Welche Entscheidungen das eigene Leben verändern, kann man oft erst in der Rückschau beurteilen. Umso besser, dass wir voneinander lernen können: die fünf besten Entscheidungen meines Lebens ...
Zwischen Vorfreude und Völlegefühl: Wie es ist, die ersten Wochen schwanger zu sein.
Kleine und mittelständische Unternehmen gelten oft als weniger spannend. Aber auch dort kann man sich super weiterentwickeln – wenn man ganz bestimmte Skills beherrscht.
Ja, das Reden über die eigene Sexualität in all ihren Facetten ist ein wichtiger erster Schritt. Geschützte Räume, um auch praktische Erfahrungen mit Begegnung, Berührung und Grenzen machen zu können, sind der nächste.
Seit kurzem haben Beschäftigte einen gesetzlichen Auskunftsanspruch und können nach der Gehaltshöhe der Kolleginnen und Kollegen fragen. Die Expertin Henrike von Platen ordnet das Gesetz für uns ein.
Ich bin Feministin und ließ mich von meinem Partner demütigen. Heute weiß ich, woran es lag und dass ich mich anders entscheiden kann.
Maria Christina Gabriel (35) ist Spirituelle Mentorin und Birth Doula. Sie lebt seit zwei Jahren in New York City und unterstützt seit Anfang 2017 werdende Mütter auf dem Weg zur selbstbestimmten Geburt. Im Interview erklärt sie, was eine Doula im Unterschied zur Hebamme macht, warum Empowerment von Schwangeren und Gebärenden so wichtig ist und was sich an unserem Blick auf Geburten ändern muss …
Unsere Community-Autorin hat Angst vor Konflikten, will ihre Wut aber endlich nicht mehr ständig runterschlucken und fragt sich: Wie steht man eigentlich für sich selbst ein?
Zwei Kinder und eine Organisation großziehen - und das in Israel? Jenny Havemann weiß wie's geht.