Ab und an in Selbstmitleid zu baden, ist wichtig – genauso wie Tränen zu vergießen oder den besten Freunden einfach nur in den Armen zu liegen und sich geborgen zu fühlen. Aber irgendwann muss es weitergehen.
Community
Als Chef kann man viele Fehler machen, die Mitarbeit den Berufsalltag zur Hölle machen. Die gute Nachricht: Es gibt simple Tricks, die dich ganz schnell zu einem besseren Chef machen.
Bienen sind die wahrscheinlich am härtesten arbeitenden Wesen auf diesem Planeten (neben Müttern natürlich). Ein Hoch auf die Biene! Denn wenn sie geht, gehen wir mit.
Zwei Jahre ist es jetzt her, dass sich mein Leben schlagartig verändert hat. Damals habe ich mir nichts mehr gewünscht, als jemanden der mir sagt: „Ich hatte das auch, das wird wieder.“ Deshalb erzähle ich meine Geschichte.
In der Schule lernen wir Fremdsprachen, Mathe und Geographie. Aber an wen wendet man sich, wenn es um die Fragen des Lebens geht? Ein Besuch bei der School of Life Berlin.
Ich habe ja nichts gegen Jan Böhmermann, aber ...
Der Feminismus macht ja immer irgendetwas falsch: Entweder er ist zu streng oder zu naiv. Warum hat er es so schwer?
Gesetzliche Frauenquote in Aufsichtsräten? Hochglanzstorys über erfolgreiche Managerinnen? Die Realität sieht für die meisten Frauen leider anders aus: Sie verdienen oft weniger als ihre männlichen Kollegen. So müssen sie nicht nur heute ihren Lebensstil einschränken - auch im Alter kommen finanzielle Probleme auf sie zu. Warum ist das so?
Viele Jahre hatte ich mit meinem inneren Perfektionisten zu kämpfen. Heute weiß ich: Perfektion ist eine Illusion.
Ich war immer gut darin, alles mit mir selbst auszumachen.
Das ging bislang gut, irgendwie.
Auch als die Trennung von meinem Exfreund wirklich ätzend verlief und seine Neue auch noch eine 'Freundin' und Kollegin war ...
selbst das habe ich weggesteckt.
Die nächsten 3 Jahre leckte ich meine Wunden und genoss seit langem mein Single-Dasein. Tja, und im Mai 2014 ging es los.
Ich liebe Walt Disney und bin ein großer Fan von Zeichentrick- und Animationsfilmen. Doch was uns da seit Jahren auf der Disney-Vermarktungswelle entgegenschwappt, ist unerträglich. Das Schlimmste: Diese Welle erwischt uns alle, zieht uns in ihren Sog und umspült uns mit ihrem Dreck.
Wir kennen nur noch eine Richtung: immer vorwärts. Unsere permanente Optimierung nimmt immer größere Dimensionen an. Wir machen uns ständig Druck und wer nicht gestresst ist, scheint was falsch zu machen, strengt sich nicht genug an. Seit wann reicht ein Okay nicht mehr?