Die Historikerin und Autorin Edna Bonhomme erklärt, welches Vermächtnis die demokratische Vize-Präsidentschaftskandidatin...
POLITIK & GESELLSCHAFT
Unter #IchWill haben Personen des öffentlichen Lebens eine Kampagne für mehr Diversität...
Vor einem Monat brannte das Geflüchtetenlager Moria in Griechenland nieder. Mittlerweile gibt es ein neues Lager, die menschenunwürdigen Lebensbedingungen sind geblieben – und die EU verhandelt über beschleunigte Abschiebeverfahren. Das...
Klassistische Urteile sind schlimmer als Fast Food, findet unsere Autorin. Sie fordert:...
Rankings, Awards und Auszeichnungen sind besonders für marginalisierte Menschen häufig nicht zugänglich....
Vergangenen Freitag ist die US-Richterin Ruth Bader Ginsburg im Alter von 87 Jahren gestorben. Unsere Autorin erklärt, warum die Wahl einer konservativen Nachfolgerin weltweit schwerwiegende Konsequenzen für die Rechte von Frauen...
Klima und Feminismus haben mehr miteinander zu tun, als die meisten Menschen...
Miriam Davoudvandi schafft mit ihrem neuen Psychologie-Podcast einen virtuellen Rückzugsort für Betroffene....
Während andere Kinder ihren Hobbys nachgingen, war unsere Autorin mit Behördenformularen beschäftigt. Sie selbst wollte nie ein anderes Leben – aber ihrer Mutter hätte sie ein anderes gewünscht. Meine Mutter arbeitete...
Zitatkarten auf Instagram teilen ist gut für ein Bewusstsein für soziale Schief-...
Die Corona-Pandemie hat schmerzlich gezeigt, wie weit unsere Gesellschaft von Chancengleichheit und...
Das Konzept von „Fast Fashion“ ist ein Desaster für Mensch und Umwelt. Aber wir müssen da nicht mitspielen. Bericht über eine Shopping-Tour, die ganz anders endet als erwartet und warum...