Germany’s Next Topmodel steht immer wieder in der Kritik. Nervt die Sendung nur, oder geht es um echte Probleme?
STIL & KULTUR
Anna Heinrichs ist mit ihrem Modelabel Horror Vacui eine sehr spannende Newcomerinnen der deutschen Modeszene. Dabei hat alles mit einem ganz ungewöhnlichen Produkt angefangen: einem Pyjama.
Maria Furtwängler und ihre Tochter Elisabeth haben eine Stiftung gegründet und als erstes die Darstellung von Frauen im deutschen Fernsehen und Film untersuchen lassen. Alle großen Fernsehsender und die wichtigen Film- und Fernsehfonds haben sich an der Studie der Universität Rostock beteiligt. Keine Selbstverständlichkeit, sondern ein Sondereinsatz auf der Spur der alltäglichen Diskriminierung von Frauen. Heute wird in Berlin das Ergebnis vorgestellt.
Die Schauspielerin und Drehbuchautorin Anna Brüggemann will mit ihrer Initiative „Nobody‘s doll“ auf der Berlinale ein Zeichen setzen
– und Emma Watson spendet eine Million Pfund für den Kampf gegen sexuelle Belästigung.
Hallo, Herbst! Höchste Zeit, sich wieder in flauschige Pullover und weiche Strickjacken zu schmeißen. Denn wer schön warm eingepackt ist, der kann die Jahreszeit auch richtig genießen.
Fiona Bennett ist Hutmacherin. Wir haben mit ihr über das Handwerk und die Leidenschaft zum Accessoire gesprochen.
Seit drei Jahren organisieren Lucia Luciano...
Wo stehen wir beim Thema Gleichberechtigung und was braucht es, um wirklich voran zu kommen? Auf Initiative von EDITION F machen 100 Frauen eine #Ansage.
Aufwendige Handarbeitstechniken treffen bei Isabell de Hillerins Label auf feminine Eleganz. Ein Gespräch über Traditionen und High-End-Fashion.
Mode und Fairness? Klar geht das. Marie Nasemann verrät ihre besten Tipps und erklärt, wie sie die Modeszene verändern will.
An warmen Tagen sind Kleider einfach das perfekte Outfit – und das sowohl im Büro als auch privat. Höchste Zeit, sich nach den aktuell schönsten Modellen für den Sommer umzusehen.
Was in den sozialen Netzwerken gefordert wird, kann kein Mensch jemals abarbeiten: Die Autorin Rebecca Niazi-Shahabi räumt mit dem Selbstfindungszwang unserer Gesellschaft auf.