Stress, Druck, Konkurrenz – es gibt viele Gründe, warum wir genau in den Momenten, in denen wir kreativ sein möchten,...
Unsere Community-Autorin ist dick – und in ihrer Kindheit und Jugend ist kaum ein Tag vergangen, an dem sie daran...
Eine Woche Internet ist schon wieder vorbei. Pünktlich zum Wochenende kommen hier unsere Fundstücke der letzten sieben Tage.
Die jüngsten Morde an zwei Frauen in Berlin und an der Leichtathletin Rebecca Cheptegei schockieren. Wo aber ist der kollektive Aufschrei angesichts der ständig wachsenden Zahl von Femiziden? Eine Suche von Linda Rachel Erni.
In Deutschland werden jährlich neue, unbenutzte Produkte im Wert von sieben Milliarden Euro vernichtet. Das Non-Profit-Unternehmen Innatura vermittelt diese Waren gezielt an soziale Organisationen. Im Interview erklärt Gründerin und Geschäftsführerin Dr. Juliane Kronen, wie sie mit ihrer Arbeit gemeinnützigen Initiativen helfen will und wie Unternehmen davon profitieren.
Aktuell steht die Pille als Verhütungsmittel immer wieder in der Kritik. Trotzdem ist sie für viele Frauen Verhütungsmittel erster Wahl. Nun wurde eine neue Studie veröffentlicht, die Zusammenhänge zwischen der Pille und Depressionen aufzeigt.
„Und, was willst du mal damit machen?” – Ein Satz, den jeder Geisteswissenschaftsstudent wohl schon mindestens einmal gehört hat. Dabei lernt, wer ein geisteswissenschaftliches Studium absolviert, genau das, was der heutige Arbeitsmarkt fordert, findet unsere Community-Autorin.
Du zweifelst an deinen Fähigkeiten? Ständig fragst du dich, ob deine Erfolge verdient sind? Klingt nach Impostor-Phänomen. Sabine Magnet kennt...
Eltern sollen gerade alles sein: Erzieher*innen, Lehrer*innen, Arbeiter*innen, am besten gleichzeitig. Wie soll das gehen? Und wann reagiert die Politik?...
Lisa schreibt über die kleinen und großen Momente im Leben – immer in Verbindung mit gutem Essen. Ausgewählte Rezepte und Geschichten teilt sie jeden Mittwoch mit uns. Lasst es euch schmecken!
Dr. Kira Marrs ist Wissenschaftlerin am ISF München und befasst sich mit dem digitalen Umbruch von Wirtschaft und Arbeit. Sie forscht speziell zum Thema Gendergerechtigkeit in der Arbeitswelt 4.0. Wir haben uns mit ihr unterhalten.
Deutschlands Nachtleben wird immer hipper. In den Bars wird vakuumiert, infusioniert und dekonstruiert, der Barkeeper wird hier zum Künstler. Ein Streifzug unseres Partners manager magazin durch die besten Läden der Republik.
Viele Paare bleiben meist nur noch wegen den Kindern zusammen und tun diesen damit wahrlich keinen Gefallen.
Es gibt eine neue Folge des FEMALE FUTURE FORCE-Podcasts unter eins! Dieses Mal hat Silvia mit Produzentin und Schauspielerin Saralisa Volm über ihren beruflichen Weg, die Auswirkungen von #Metoo auf die Filmbranche und unterschiedliche Perspektiven auf das Thema Mutterschaft gesprochen.