Stress, Druck, Konkurrenz – es gibt viele Gründe, warum wir genau in den Momenten, in denen wir kreativ sein möchten,...
Unsere Community-Autorin ist dick – und in ihrer Kindheit und Jugend ist kaum ein Tag vergangen, an dem sie daran...
Judith und Hermann haben eine App erfunden, mit der man ganz einfach Trips ins Grüne planen kann – und dabei richtig viel CO2 einsparen kann.
Letzte Woche ging ein Video von einem Vater im Home Office durch die Decke. Nun antwortet eine neuseeländische Comedy-Show mit einer „Working-Mom”.
Eine nicht schaffbare To-Do-Liste, tausend offene Baustellen und Ansprüche von allen Seiten? Unsere Community-Autorin findet, dass die Elternschaft ziemlich viel mit einer anstrengenden Führungsposition gemeinsam hat.
Lady Gaga hat die Bühne der Oscars 2016 für ein wichtiges Thema genutzt. Ihr Song „Til it happens to you“ thematisiert, wie Opfer von sexualisierter Gewalt sich fühlten und betont, dass die Beseitigung dieser Gewalt die ganze Gesellschaft betrifft.
Den Job wechseln oder lieber doch nicht? Vor dieser Frage stehen wir immer wieder. Wann ein Neuanfang Sinn macht und wie er auch wirklich klappt, verraten eine Recruiting-Expertin und eine Quereinsteigerin im Interview.
Lisa schreibt über die kleinen und großen Momente im Leben – immer in Verbindung mit gutem Essen. Ausgewählte Rezepte und Geschichten teilt sie jeden Mittwoch mit uns. Lasst es euch schmecken!
Eltern sollen gerade alles sein: Erzieher*innen, Lehrer*innen, Arbeiter*innen, am besten gleichzeitig. Wie soll das gehen? Und wann reagiert die Politik?...
"Von allem Geschriebenen liebe ich nur das, was einer mit seinem Blute schreibt. Schreibe mit Blut: und du wirst erfahren, dass Blut Geist ist."
- Nietzsche
Aus einer Schwangerschaft kann man viel lernen - zum Beispiel, wie man sich besser um sich selbst kümmert
Das neue Jahr ist schon fast fünf Monate alt und doch ärgern sich viele immer noch ganz gewaltig über einige Altlasten aus dem vergangenen Jahr. Als hätten sie eine Portion „Viren“ mitgenommen, die sie nicht abschütteln konnten. Was hilft?
Alte weiße Männer. Das ist ja kein Terminus, der erst seit Sophie Passmann populär geworden ist. Und manchmal fragt man...
Ist es nicht so, dass wir in einem Land der Chancengleichheit leben? Dass prinzipiell jede*r die Chance auf eine gute Bildung hat? Sandra Siehl erklärt, warum nicht alle Kinder die gleichen Startchancen haben.
Zade Abdullah ist antikoloniale Klimagerechtigkeitsaktivistin. Sie erklärt im Interview, wieso sie weiße Klimabewegungen wie Fridays For Future kritisch sieht und welchen Zusammenhang es zwischen Kolonialismus und Klimakrise gibt.