Um Punkt 12 Uhr ein fettiges Schnitzel in der Kantine und die immer gleichen Gespräche mit den Kollegen? Es geht auch anders: Mit diesen Ideen.
Hinweis
Fangen wir erst mal an, haben wir bereits versagt: kein Tag vergeht mehr ohne, Realität und Virtualität werden eins. Nein, wir reden hier nicht von Drogen, sondern von Serien. Doch von welchen? Wir haben für euch die Tipps der Redaktion zusammengefasst.
Keine Lust oder einfach zu viel um die Ohren: Viele Mitarbeiter verzichten auf ihre Mittagspause. Das schadet nicht nur Ihrer Gesundheit. Wir zeigen Ihnen, welchen Nutzen Mittagspausen haben und wie Sie die wichtigsten Minuten des Arbeitstages effektiv nutzen.
Initiative Neue Qualität der Arbeit unterstützt mit neuer MINTtoolbox kleine und mittlere Unternehmen bei Verbesserung der Unternehmenskultur und Steigerung der Arbeitgeberattraktivität
Außerdem: Wie du auch ohne Studium Karriere machst und mehr Wertschätzung von deinen Chefs bekommst – wir haben einen Überblick für euch, was unsere Community-Autorinnen diese Woche beschäftigt hat. Damit ihr immer auf dem Laufenden bleibt!
Einspruch! Die Werteverlagerung unserer Gesellschaft hat zu einer manischen Diskussion um Gleichstellung geführt und Frauen eingeimpft, sie müssten ihre Männer in eine emotionale Zwangsjacke stecken…
Mädchen selbstbewusst erziehen – das ist zweifellos wichtig. Doch sollen wir bei den Jungs einfach alles machen, wie bisher?
Nur, weil der Begriff des Regisseurs schneller mit Männern als mit Frauen verbunden wird, heißt das noch lange nicht, dass es keine Filme unter weiblicher Regie gibt. Wir stellen euch großartige Regisseurinnen vor – das hilft auch gegen die Langeweile an Weihnachten.
Minderheiten, Verhütung und Schlampen – Wir haben einen Überblick für euch, was uns in der vergangenen Woche beschäftigt hat. Damit ihr auch ja nichts verpasst!
Wo ist die Kritik in Zeiten der Meinung in Zeiten der Lügenpresse in Zeiten der Freiheit? Oder anders: Wieso Meinung trotz Meinungsfreiheit öffentlich unerwünscht und strafbar sein kann und wieso auch das Recht auf Dummheit impliziert ist. Wieso die Kommentar Moderation bei Facebook nicht zwangsläufig Zensur ist und wann eine Meinungsäußerung auch mal überflüssig sein kann.
Und wie das mit unserem frühkindlichen Bindungsverhalten zusammenhängt
Bleibt mit Kindern noch Zeit für Sex? Daten gibt es zu diesem Thema bislang zu wenig. Daher starten Einhorn, Mummy Mag und wir gemeinsam eine Umfrage unter Eltern.