Alleinerziehenden wird das Leben in Deutschland nicht gerade leicht gemacht. Die Anerkennung der Gesellschaft und der eigenen Kinder kommt meist Jahre später.
Kommentar
„Die Euphorie ums Digitale kann ich nicht nachvollziehen“, das sagte der Präsident des Lehrerverbands in dieser Woche auf die Ankündigung von Bundesbildungsministerin Johanna Wanka, 5 Milliarden Euro für die Digitalisierung der Schulen bereitzustellen. Digitalexperte Philipp Knodel kommentiert die Debatte.
Tracht ist heute mehr als ein Kleidungsstil: ein Statement, politische Meinung, Ausdruck eines konservativen Mindsets – denkt Autorin Eva Reisinger...
Abschluss in der Tasche und ab jetzt nach oben? Ein Erfahrungsbericht vom Einstieg im Konzern – und warum ich ihn wieder verlassen habe.
Das Leben mit Borderline ist nicht immer einfach. Unsere Community-Autorin erzählt, was die Krankheit mit ihr macht und wie sie trotzdem versucht, ihr Leben zu meistern.
Wir haben ein Problem in der Internetszene: Das Frauenbild ist schief. Die Escortfrauen auf der Noah-Konferenz haben das diese Woche wieder eindrucksvoll gezeigt. Es muss sich etwas ändern.
Mütter verschwinden innerhalb der Corona-Krise peu à peu aus dem öffentlichen Diskurs. Auch unsere Chefredakteurin. Hier hätte ein Text gestanden....
Das „Glück“ schien lange Zeit keine seriöse wissenschaftliche Kategorie zu sein. Zumindest in der Ökonomie war sie lange Zeit verpönt.
Keine Wege, keine Ablenkung, mehr Zeit fürs Kind. Doch auch viele hinterhältige Nachteile. Eine Zwischenbilanz aus dem Home-Office-Alltag.
Frauen genießen mediale und gesellschaftliche Aufmerksamkeit – solange sie dem gängigen Schönheitsideal entsprechen und die Dreißig nicht allzu weit überschritten haben.
Wie nehme ich Deutschland, meine Heimat, wahr? Wie ändert sich die deutsche Gesellschaft durch Zuwanderung? Eine junge Deutsche mit Migrationshintergrund erzählt uns, was sie fühlt und sieht.
Scheitern – ein Wort, das sofort Mitleid und Panik weckt. Dabei scheitern wir doch selbst die ganze Zeit. Warum sich die Generation Y um sich dreht.