Kommentar
Die NPD wird nicht verboten. Selbst wenn, hätten ihre Mitglieder aber längst ein neues parteipolitisches Zuhause. Das zeigt eine Rede des thüringischen Landesvorsitzenden Björn Höcke.
Auch Väter haben mit Vorurteilen und Klischees zu kämpfen, die es denjenigen, die sich gleichberechtigt um ihre Kinder kümmern wollen, schwer machen. Um das zu ändern, müssen Männer endlich füreinander eintreten und den unbequemen Weg einschlagen.
Gender Pay Gap, Frauenquote, Girls Day – sind das Worthülsen oder können die weg? Ein Aufruf für einen krassen Rollentausch. Nennen wir es ein Experiment.
Der Bundestag hat heute einstimmig die Reform des Sexualstrafrechts beschlossen. Doch eine überraschende und kritikwürdige Änderung gibt es.
Unsere Community-Autorin Lisa hat eine Behinderung, die man ihr auf den ersten Blick nicht ansieht. Dadurch muss sie sich manchmal dafür rechtfertigen, wenn sie etwas nicht kann. Darauf hat sie keine Lust mehr!
Eltern haben keine Lobby. Dabei haben sie viele Ideen und mögliche Lösungsansätze zur aktuellen Corona-Krise. Ein Kommentar von Susann Hoffmann,...
Zukunftsängste und die Kunst sich selbst zu finden. Diese turbulente Reise beginnt schon im Abiturjahr. So viele Möglichkeiten und die Zeit rennt.
„Schneller, höher, weiter“ – das bist du dir selbst doch eigentlich schuldig, oder? Von den zwei Seiten der Medaille in Sachen Selbstverwirklichung.
Verhütung ist in der Beziehung alleine Frauensache? Geht gar nicht, sagt Waldemar Zeiler. Er hat zehn Gründe dafür aufgeschrieben, warum ein Mann in der Beziehung nicht davon ausgehen sollte, dass seine Partnerin die Pille nimmt.
Die jungen Generationen können oder wollen sich nicht langfristig auf einen Partner bzw. eine Partnerin festlegen. Das finden viele schlimm, Lennart Boscher von Ze.tt nicht. Er behauptet: Nur kurzfristige Beziehungen sind glückliche Beziehungen.
Stellung beziehen und eigene Meinung kundtun? Fehlanzeige, in den digitalen Medien boomen Verallgemeinerungen.