Wie lange kann ich noch schwanger werden? Das sollen Frauen nun mit einem Eizellenreservetest herausfinden können, den es seit April auch für zuhause gibt. Ist das eine sinnvolle Möglichkeit für die Familienplanung und wie genau funktioniert das?
Dieser Beitrag handelt von der stärksten Frau, die ich kenne. Wie sie sich gegen ihre Krankheit und die Krebszellen in ihrem Körper wehrte, niemals aufgab und am Schluss gesund wurde. Was ihre Krankheit mit uns als Familie machte. Und besonders, warum meine Mama mein größtes Vorbild ist.
Keine Pressefreiheit, Internet nur für eine kleine Elite, Überwachung von ausländischen Besuchern: Der Fotografin Mihaela Noroc ist es trotzdem gelungen, in einem der isoliertesten Länder der Welt zu fotografieren.
Unsere Autorin nervt es, dass Erzählungen vom Scheitern in unserer Gesellschaft meist mit einer darauffolgenden Erfolgsgeschichte gekoppelt werden. Sie wünscht...
Die Tipper sind raus, das Design ist übersichtlich, die Job-Historie vollständig. Doch was macht den perfekten Lebenslauf aus? Tipps vom Google-HR-Chef.
Madeleine Alizadeh ist Bloggerin und hat nun bei ihrem ersten TED TALK darüber gesprochen, warum sie früher als erfolgreiche Modebloggerin unglücklich war und was sie verändert hat, um glücklich zu werden.
Ob Beziehungskrise, Verlustangst oder akuter Liebeskummer – diese neue Perspektive auf das schönste Gefühl der Welt kann uns von Traurigkeit und Herzschmerz befreien.
Melissa McCarthy ist eine der lustigsten Frauen Hollywoods. Kein Wunder also, dass gerade sie in einem Interview mit dem Klischee der unlustigen Frauen aufräumt und erklärt, welche Vorurteile gegen Hillary Clinton im US-Wahlkampf ihr wahnsinnig auf die Nerven gehen.
Introvertiert zu sein kann man nicht verlernen, aber das macht nichts. Die Kommunikationsexpertin Sylvia Löhken erklärt, wie man es für sich nutzen kann.
Verhandlungen macht man vor allem mit sich selbst aus, sagt EDITION F-Gründerin Susann Hoffmann. Eine Begegnung mit einem Freund brachte...
Erfolg ist vor allem eine Sache der richtigen Einstellung. Ganz wichtig dabei: der Umgang mit Fehlern. Was erfolgreiche Menschen anders machen und von welchen vermeintlichen Hürden sie sich nicht zurückhalten lassen.
Anna Sophie wurde mit 25 Mutter, hatte das nicht besonders geplant und antwortet auf Sara Westerhaus' Text „Warum ich mich nicht entscheiden kann, ob ich ein Baby will“.