Malaika Raiss präsentierte ihre Kollektion bereits das neunte Mal auf der Berlin Fashion Week. Trotzdem gilt sie oftmals noch als Newcomer.
Beigetreten6. August 2019
Artikel806
Silvia hat von 2014 bis zum Herbst 2019 für EDITION F gearbeitet, zunächst als freie Journalistin, dann als Redakteurin und seit dem Jahr 2017 als Redaktionsleiterin. Seit Oktober ist sie freie Autorin und Kolumnistin und schreibt auf EDITION F weiterhin ihre Kolumne „Thirtysomething“. Im März 2019 erschien im Goldmann-Verlag ihr erstes Buch: „A Single Woman: Ein Plädoyer für Selbstbestimmung und neue Glückskonzepte“. Foto: Jennifer Fey
Auf der Berliner Fashion Week bekommen auch dieses Jahr wieder junge Talente eine Bühne. Fünf von ihnen, wollen wir danach besonders gerne wieder sehen.
Netflix’ House of Cards hat mit Claire Underwood eine kämpferische und stilvolle Anti-Heroine hervorgebracht, von der wir einfach nicht genug bekommen.
Im Alter von 84 Jahren hat Iris Apfel den Jugendwahn der Modeindustrie auf den Kopf gestellt. Grund genug, sich die New Yorkerin mal genauer anzusehen.
Jede Mutter hat ihren eigenen Rhythmus. Saralisa Volm nennt ihn Mamabeat und hat unter diesem Titel ihr autobiographisches Debüt veröffentlicht.
Eine Business-Weihnachtsfeier ist ideal zum Netzwerken – und um mal eine andere Facette von sich zu zeigen. Wir wissen schon, was wir tragen.
Anne Meyer-Minnemann ist die erste Chefredakteurin der Gala. Mit uns spricht sie über Schlüsselqualifikationen, die Frauenquote und modische Fauxpas.
Eigentlich wollte Ashleigh Auckland Musikerin werden. Heute ist sie International Marketing Manger bei einer Modemarke.
Madeleine Alizadeh bloggt über Mode. Vor einem Jahr entschied sie sich, ihrem unreflektierten Einkaufsverhalten eine Absage zu erteilen. Funktioniert das?
Bleistiftröcke sind aus der Business-Garderobe nicht wegzudenken – und doch trauen sich viele nicht ran. Zu spießig! Das muss aber nicht mehr sein.
Nike van Dinther ist Mitgründerin des Modeblogs This is Jane Wayne und Vollblutmama. Wir haben mit ihr über die täglichen Herausforderungen gesprochen.
Anna Frost wird von vielen als Bloggermama gesehen. Was erst im übertragenen Sinne gemeint war, ist nun wörtlich zu nehmen. Herzlichen Glückwunsch!