Unsere Autorin ist mit Mitte 40 noch einmal Mutter geworden. Für sie fühlte sich das nicht außergewöhnlich an, sondern vor allem nach großem Glück.
Community
Politisches Engagement ist kein Zuckerschlecken. Es ist sogar ungeheuer zeitraubend, anstrengend und unwahrscheinlich frustrierend. Dennoch können wir das Feld nicht anderen überlassen.
„Selbst·be·wusst·sein: das Überzeugtsein von seinen Fähigkeiten, von seinem Wert als Person, das sich besonders in selbstsicherem Auftreten ausdrückt“ – sagt das Wörterbuch. Wenn man das liest, fangen viele gleich an zu grübeln. Doch muss das wirklich sein?
Okay, manch eine könnte hier zu Recht behaupten, dass das ganze Jahr über die Narren unser Land regieren, doch wollen wir uns nicht zu sehr auf Politik und Polemik versteifen, sondern dem Pendant des tierischen Ernstes widmen.
Leben ohne je Sex zu haben - MRKH Syndrom - (Fehlbildung der Scheide)
Warum der Weltfrauentag kein zweiter Valentinstag sein darf - und warum es sich heute denn mehr lohnt, für Chancengleichheit und Diversität zu kämpfen. Auch wenn das manchmal ungemütlich ist.
Warum ich den Satz "Du hast dich gar nicht verändert" nicht hören will
Die Initiatorin der Bewegung von Fridays for Future Luisa Neubauer erlebt seit einiger Zeit einen heftigen Gegenwind. In den Social Media Kanälen hat sich ein Shitstorm entwickelt und Luisa wird immer wieder für ihr eigenes Leben und ihr Tun kritisiert. Wer sind diese Leute? Und was wollen sie zum Ausdruck bringen?
Das ewige Model - Man hört ja oft, dass Models sozusagen ein Ablaufdatum haben. Selbst die Schönsten haben ab einem gewissen Alter Probleme, Jobs zu bekommen.
Die Rufe nach einer besseren Fehlerkultur, in der der Mensch als Mensch wahrgenommen und anerkannt wird, sind schon vor einigen Jahren laut geworden. Dennoch schleicht sich in jede dieser Debatten durch die Hintertür wieder das optimierende Leistungsdenken ein. Also noch mal von vorn: warum, woran und wie richtig scheitern.