Alle sprechen immer nur vom „Loslassen lernen”. Aber gerade heute ist es besonders wichtig, auch das „Festhalten” zu lernen – an einem Hobby, einem Partner oder dem Job.
Community
Das Smartphone ist zu unserem ständigen Begleiter geworden. Warum zur Hölle können wir es nicht mal für zehn Minuten aus den Augen lassen, wenn wir uns mit guten Freunden treffen?
Mein Vater hatte gestern Geburtstag. Gerade war Muttertag. Bald ist Vatertag. Genug Gründe, um sich mal wieder zu überlegen, was das eigentlich für Menschen sind, die uns da in die Welt gesetzt haben.
Unser Heimatort ist eine Betonwüste mit dem traurigen Glanz verlorener Jahre. Eine Butterblume steckt den Kopf durch einen Riss im Asphalt. Schon aus der Ferne habe ich Dich gesehen und gleich erkannt: am typischen Gang, an Deinen hängenden Schultern, Deinem Dreitagebart. Und Du gehst an mir vorüber und siehst mich nicht.
Zwischen 250 Shampoo-Sorten, 328 Ausbildungsberufen und 60 Jeansmodellen auswählen zu "dürfen", ist für manche Menschen nicht das Paradies auf Erden, sondern einfach nur anstrengend! Was im Kleinen schon schwer ist, ist im Großen beinahe unmöglich - Entscheidungen SCHNELL und RICHTIG zu treffen.
Yoga ist sowohl körperlich als auch mental von unschätzbarem Wert. Weil es ein komplexes System ist, kann es aber auch schaden. Die Yoga-Lehrerin Andrea Zach erklärt, wie es dazu kommt.
Geschwister sind vieles gleichzeitig: Verbündete, Kritiker und die vielleicht größten Konkurrenten. Damit helfen sie uns zu wachsen – und sind deswegen mit die wichtigsten Bezugspersonen in unserem Leben.
Nach einer gewaltsamen Beziehung, gibt es keinen Moment, in dem ich keine Angst spüre. Kann ich das alleine schaffen oder brauche ich professionelle Hilfe?
Viele von uns tun sich immer noch schwer damit, sich selbst zu präsentieren, aber das kann man trainieren!
Ich habe überall gesucht: im Bett, im Schrank, auf dem Sofa, im Büro, im Garten, selbst auf dem Dach habe ich nachgesehen. Aber finden konnte ich nichts. Da waren nur Leere und ein paar Staubflusen, die einsam herumgelegen haben.
Leserinnen und Leser können bei EDITION F mitschreiben. Wir erklären euch, wie ihr das am besten machen könnt, denn dazu erreichen uns viele Fragen.
Für eine tollen Job oder ein Studium müssen wir oft in eine andere Stadt ziehen. Was aber, wenn wir uns in dieser Stadt einfach nicht wohlfühlen?