Am Arbeitsplatz weinen oder über Gefühle sprechen? Geht gar nicht, findet unsere Kolumnistin. Wir sollten uns endlich davon lösen, dem...
Sag mal, Mirna …?
Welche Menschen sind für uns im Leben wirklich wichtig – und woran erkennt man das? Dieser Frage widmet sich Mirna...
Absolutes Vertrauen oder ein gewisses Maß an Misstrauen? Unsere Kolumnistin ist der Meinung, dass es in Arbeitsbeziehungen beides braucht. Es...
Mit Personen, die sexuell übergriffig sind, wollen wir in der Regel nichts zu tun haben. Was aber, wenn sich herausstellt,...
Eine Studie nach der anderen beweist: Von wahrer Gleichberechtigung sind wir noch weit entfernt. Dennoch sind manche Menschen der Meinung,...
Muss man alles verzeihen können – oder darf man sich auch erlauben, wütend zu bleiben? Dieser Frage widmet sich Mirna...
Kein ekliger Amazon-Kommentar, keine bittere Buchkritik kann gemeiner sein als ihre eigenen Selbstzweifel, sagt Mirna Funk. Unsere Kolumnistin erklärt, wie...
Unsere Kolumnistin Mirna Funk würde am liebsten den ganzen Tag im Bett liegen. Wie schafft sie es unter dieser Voraussetzung...
Nicht Vereinbarkeit ist das Problem, sondern unsere Vorstellung davon, findet unsere Kolumnistin Mirna Funk. Während ich mein Abitur machte, lebte...
Soll ich potenzielle Arbeitgeber*innen über mein Elternsein informieren? Dieser Frage widmet sich Mirna Funk in diesem Monat in ihrer Kolumne...
Rasierte Intimbehaarung, Botox und Reizwäsche – alles Folgen des Patriarchats? So ein Quatsch, meint unsere Kolumnistin und sieht darin eine...
Welche Vorteile hat es, alleinerziehend zu sein? Dieser Frage widmet sich Mirna Funk in diesem Monat in ihrer Kolumne „Sag...