Sie erfahren Gewalt im Krieg und sind auch nach ihrer Flucht in Deutschland nicht immer sicher. Geschlechtsspezifische Gewalt ist auch in Unterkünften für geflüchtete Frauen ein tägliches Problem. Heike Rabe vom Deutschen Institut für Menschenrechte hat mit uns über Lösungen gesprochen. Read More
Vor mehr als 50 Jahren ging Erica Fischer erstmals auf die Straße, um für Frauenrechte zu demonstrieren. Im Interview erzählt... Read More
Jule Müller ist nicht nur Großstadt-Verkupplerin, sondern hat nun auch ein sehr persönliches Generationenporträt geschrieben. Ein Gespräch. Read More
Sylvia Tarves ist eine Pionierin, wenn es darum geht, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen. Christiane Wolff hat mit ihr gesprochen. Read More
Tiaji Sio, die Gründerin des Netzwerkes Diplomats of Color, erzählt, wie sie zum auswärtigen Dienst kam und warum es so... Read More
Wir haben Menschen befragt, welchen Einfluss Bildung auf ihr Leben hat.
Interview mit Herrn Prof. Kaland, Hochschule für Musik und Theater
Wieviel Talent ist erforderlich, um ein guter Musiker zu werden? Welchen Einfluss hat die Schule auf Kreativität (oder auch nicht)? Sind Mathematiknoten wirklich wichtig? Welche Bedeutung haben Schlüsselqualifikationen? Read More
Als Digital-Innovations-Chefin bereichert Niddal Salah-Eldin die Chefredaktion der „Welt“. Ein Gespräch mit der Vordenkerin über Macht, Neid und Selbstfürsorge. Read More
Arbeiten bis zur totalen Erschöpfung? Tina Breit, Heilpraktikerin für Psychotherapie, arbeitet mit Menschen, für die der Ausstieg aus der Leistungsspirale unserer Arbeitswelt unmöglich scheint, aber notwendig ist. Was sich ändern müsste und wie sie mit ihren Klienten arbeitet, verrät sie im Interview. Read More
Leute mit Kindern kennen ihn womöglich aus der „Sendung mit der Maus“: Ralph Caspers erklärt im Fernsehen, wie die Welt so funktioniert. Im Interview spricht er über Experten im Fernsehen, ihre Rolle als Vermittler und welche Verantwortung sie tragen. Read More
Ann-Kathrin ist nicht nur Bloggerin und Consultant, sondern auch Mitgründerin der Shopping-App Amaze. Warum, wieso und weshalb wir mit dem Smartphone shoppen sollen, hat sie uns erzählt. Read More
Was bewegt junge Menschen heute dazu, sich in der Politik zu engagieren? Genau das haben wir fünf Frauen aus verschiedenen Parteien in Berlin gefragt – und sehr unterschiedliche Antworten erhalten. Read More
Im Gespräch verraten die Autorin Katharina von der Gathen und die Illustratorin Anke Kuhl uns, wie es zu ihrem Aufklärungsbuch „Das Liebesleben der Tiere“ kam und warum sich Aufklärungsunterricht für Eltern oft lohnen würde. Read More