Die Kinder im Beruf verheimlichen? Anna Sophie Pietsch hält das für gar keine gute Idee. Denn wer sich an veraltete familienfeindliche Strukturen anpasst, braucht nicht damit rechnen, dass sich jemals etwas ändert.
ARBEIT
Hier findet ihr einen Überblick über alle aktuellen Coaches der FEMALE FUTURE FORCE, unseres Online-Coaching für eure persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Geklaute Ideen, sexistische Sprüche, ungleiche Bezahlung – struktureller Sexismus in Agenturen ist kein...
Gemeinsam wachsen können wir nur mit Feedback. Aber wie machen wir das...
Manchmal ist es wie verhext: Wir stecken in einem Konzentrationstief und schieben Dinge tage-, wochen- oder sogar monatelang vor uns her, statt sie einfach mal anzugehen. Aber wie kommen wir da wieder raus? Diese acht Tipps können helfen.
Die Digital-Business-Agentur Torben, Lucie und die gelbe Gefahr (kurz: TLGG) sucht Verstärkung für das Berliner Team. Was man als Media-Relations-Manager/in machen muss, wie es ist, bei TLGG zu arbeiten, und warum es wichtig ist, Lösungen anzubieten, statt auf Probleme hinzuweisen, erzählt Fränzi Kühne, TLGG-Co-Gründerin, im Gespräch.
Ziele haben wir alle. Aber viele sind so persönlich, dass man sie eigentlich niemandem erzählen, sondern einfach nur für sich behalten will. Diese Checkliste soll ganz allein dir dabei im kommenden Jahr eine kleine Stütze sein.
Ohne gute Ideen und Menschen, die sie Realität werden lassen, wird sich...
Wenn man Nadine Küster während ihres Studiums gesagt hätte, dass sie einmal...
Zum Winter-Endspurt ein wärmendes Rezept fürs Büro: Diese cremige Linsensuppe mit Kokosmilch.
Kann Führung in Teilzeit gelingen – und dazu noch mit Mitarbeiter*innen, die Eltern sind? Hier kommen sechs Gründe, warum genau das für Unternehmen eine sehr gute Entscheidung ist.
Das japanische Konzept „Ikigai“, grob als „Lebenssinn“ übersetzbar, findet auch hierzulande immer mehr Anklang. Schließlich gilt es als Schlüssel zu einem gesunden und glücklichen Leben. Und birgt auch für Unternehmen enormes Potenzial.