Stress, Druck, Konkurrenz – es gibt viele Gründe, warum wir genau in den Momenten, in denen wir kreativ sein möchten,...
Unsere Community-Autorin ist dick – und in ihrer Kindheit und Jugend ist kaum ein Tag vergangen, an dem sie daran...
Diesen knackigen und frischen Brokkoli-Reissalat werden selbst Brokkoli-Muffel mögen. Dafür sorgen Orangen, Rosinen und Pekannüsse.
Die Anweisungen, um uns alle vor dem Corona-Virus zu schützen, sind klar: Zuhause bleiben, zwei Meter Abstand zu anderen Menschen...
Es gibt eine neue Folge des FEMALE FUTURE FORCE-Podcasts unter eins! Dieses Mal hat Silvia mit Produzentin und Schauspielerin Saralisa Volm über ihren beruflichen Weg, die Auswirkungen von #Metoo auf die Filmbranche und unterschiedliche Perspektiven auf das Thema Mutterschaft gesprochen.
Mir tut dieser coole Körperteil sehr leid, der diese ganzen unglaublichen Dinge vollbringt: Babys beherbergen, einen Kuschelplatz für Kinder und andere zu bieten oder – um etwas Alltäglicheres zu nennen – Essen zu verdauen. Unsere Bäuche sind großartig.
Von nervigen Fragen über unglaubwürdige Gesichter – jedes mal das gleiche wenn man diesen einen Satz ausspricht: „Ja, ich bin alleine hier!”, stellt unsere Community-Autorin Paula fest. Dabei ist es alleine manchmal einfach am schönsten.
Was ist da untenrum eigentlich bei uns Frauen los und sieht das bei allen so aus? Eine simple Frage, die sich viele Frauen jedoch nicht beantworten können. Vanessa Leyßner will das ändern und zeigt deshalb in ihrer Ausstellung „Down below“ 25 Exponate unterschiedlicher Vulven. Spannend!
Eltern sollen gerade alles sein: Erzieher*innen, Lehrer*innen, Arbeiter*innen, am besten gleichzeitig. Wie soll das gehen? Und wann reagiert die Politik?...
Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Lisa Paus ist Mitglied im Finanzausschuss. Sie erklärt, was sich ändern muss – für ein feministisches, gendergerechtes Steuersystem. ...
Der Personalchef von Google verrät sein Geheimrezept für Bewerber, um in jedem Jobinterview den potentiellen Chef zu überzeugen. Sechs einfache Schritte, die jeder verinnerlichen kann.
Gabriele Gün Tank war zwei Jahre lang Geschäftsleiterin der „neuen deutschen organisationen“ und hat zuvor neun Jahre lang als Integrationsbeauftragte...
Ich liege in meinem Bett und starre die Decke an. Ich möchte nicht aufstehen. Ich möchte nicht zur Arbeit. Ich möchte einfach nur liegen und schlafen.
Dauernd stecken wir andere in Schubladen, ohne uns wirklich zu fragen, ob sie dort gut aufgehoben sind. Charlotte D'Agostino fragt sich, warum wir anderen nicht mehr Freiheiten lassen – und uns damit auch selbst mehr Freiheiten geben?
Flatternd, luftig, adäquat: Mit einem Sommerkleid ist man im Büro immer gut angezogen – und die Hitze lässt sich auch wesentlich besser aushalten. Grund genug, die schönsten Sommerkleider der Saison herauszusuchen.