Stress, Druck, Konkurrenz – es gibt viele Gründe, warum wir genau in den Momenten, in denen wir kreativ sein möchten,...
Unsere Community-Autorin ist dick – und in ihrer Kindheit und Jugend ist kaum ein Tag vergangen, an dem sie daran...
18 – ein ganz schön aufregendes Alter. Wenn wir heute daran zurückdenken, egal ob es drei, zehn oder 20 Jahre her ist, würden wir unserem früheren Ich gerne ein paar Ratschläge geben. Persönliche und ehrliche Antworten aus der Redaktion von EDITION F.
Sara Naggar ist 23 Jahre alt, als sie ihr Fashion-Label LIA gründet. Heute hat sie zwei Kinder und ein Unternehmen....
Für wen legen Frauen eigentlich Make-up auf? Nicht für sich selbst, oder? Es scheint tatsächlich immer noch abwegig, dass wir Frauen auch aus anderen Beweggründen handeln als uns für andere gefällig zu machen.
Mehr als 400 Leute haben ihre besten Tipps fürs Home-Office verraten – wir haben die tollsten Hacks und Ratschläge für euch rausgefiltert.
Serien wie Black Mirror zeichnen düstere Zukunftsszenarien, von denen einige bereits in der Realität angekommen sind. Aber wie schlimm steht es wirklich um uns? Der Frage hat sich Till Eckert von unserem Partner Ze.tt gewidmet.
Der zivilgesellschaftliche Sektor ist von Frauen geprägt – 70 Prozent der Belegschaft sind weiblich. In den Führungsetagen sieht es mit...
Eltern sollen gerade alles sein: Erzieher*innen, Lehrer*innen, Arbeiter*innen, am besten gleichzeitig. Wie soll das gehen? Und wann reagiert die Politik?...
Was 5-jährige besser können als wir Erwachsene
Mit einer Eizellspende schwanger zu werden, ist in Deutschland verboten.
Jedes Jahr fahren deshalb verzweifelte Paare für eine Behandlung ins europäische Ausland.
Allegra hat eine Frau nach Spanien begleitet. Eine Reportage
über die Grenzen der Reproduktionsmedizin und das Geschäft mit der Hoffnung.
Wie wirke ich auf andere und wie verbessere ich meine Performance auf der Bühne? Worauf man dabei achten muss, darüber haben wir mit Führungskräfte-Coach Severin von Hoensbroech gesprochen – und dabei viel gelernt.
Ein Hakenkreuz in einer Bibel: ein herzliches Willkommen der neuen deutschen Austauschschülerin in Texas! Alarm... wo war ich da gelandet? Was hatte ich gemacht, dass mir an meinem ersten Sonntag in der Kirche, die meine Gasteltern besuchten, dieses erschütternde Symbol in eine Bibel gekritzelt von Gleichaltrigen entgegen gestreckt wurde. Ich war DEUTSCHE, ganz einfach. Die schöne einfache Welt der Klischees. Bedauernswert, denn wenn man sich mal die Mühe macht und Vorurteile wegschiebt, lernt man Menschen und ihre Geschichte kennen. Das ist auch der Grund, warum ich mich im Arbeitskreis für Flüchtlinge engagiere. Die Lebensgeschichte eines jeden Einzelnen ist erzählens- und hörenswert. Die letzten zwei Monate haben mein Leben ungemein bereichert und davon möchte ich berichten.
„In meinem Alter mache ich doch keine Zahnkorrektur mehr!“ Aber warum eigentlich nicht? Es gibt immer mehr und vielseitigere Möglichkeiten, sich auch im Erwachsenenalter die Zähne richten zu lassen, als nur die klassische Zahnspange. Wir haben mit einer Frau gesprochen, die sich bei ihrer Zahnkorrektur für transparente Kunststoffschienen, sogenannte Aligner, entschieden hat.
Digitalisierung für alle? Von wegen: Der Digital Gender Gap zeigt, dass deutsche Unternehmen noch weit von einer digitalen Gleichberechtigung entfernt...