Neue Zahlen zeigen, dass der Frauenanteil in Führungspositionen nur langsam steigt. Die Selbstverpflichtung der Wirtschaft wirkt nicht.
News
Werbeagenturen denken um und bemühen sich um mitarbeiterfreundlichere Arbeitsbedingungen. Jüngstes Beispiel: Die Hamburger Agentur Thjnk.
Eine neue Studie zeigt, dass Frauenförderung in Unternehmen an den Bedürfnissen vorbeigeht. Aus Einzelmaßnahmen müssen ganzheitliche Konzepte entstehen.
Vorsprung durch Weiblichkeit: Die chinesische Wirtschaft hat kein Problem mit der Quote. Hier sind die zehn wichtigsten Businessfrauen.
Journalistinnen übernehmen in der Medienbranche mehr und mehr Schlüsselpositionen. Wir stellen fünf Vordenkerinnen vor.
Lange war es ein Tabuthema. Prominente schwiegen zu unfreiwillig veröffentlichten Nacktbildern. Nun fordert Jennifer Lawrence schärfere Gesetze.
Für ihr Engagement gegen sexuelle Gewalt erhält die Hollywoodschauspelerin den Titel „Dame“.
Eine aktuelle Studie zeigt Arbeitgebern, was gute Unternehmenskultur für junge Menschen bedeutet. Sie suchen nach sozialer Verantwortung und Freunden.
Mit der Kampagne „Made with Code“ will Google mehr junge Frauen fürs Programmieren begeistern und hat beeindruckende Vorbilder dazu an Bord geholt.
Becky Hammon wird erste Trainerin in der NBA bei den San Antonio Spurs. „Du bist nun einmal zufällig eine Frau”, sagte Cheftrainer Gregg Popovich zu ihr.
Historia vero, testis temporum, lux veritatis, vita memoriae, magistra vitae, nuntia vestustatis ...
Kaum eine Branche hat so eine beachtliche Frauenquote wie die Kommunikation. Doch es gelingt ihr nicht, aus Mitarbeiterinnen Chefinnen zu machen.