Im November kommt der Film „Battle of the Sexes“ in die Kinos, in dem die Diskussion über gleiche Preisgelder für Männer und Frauen den Grundstein für das vielleicht wichtigste Tennismatch der 70er legt.
Sortierung (A-Z)
Hinweis
„Die ist aber Ausländerin, oder? Pass bloß auf mit AIDS und so“ – das ist nur einer von mehr als derzeit 43.000 Tweets über Erfahrungen mit Rassismus, die sich innerhalb kurzer Zeit unter dem Hashtag #MeTwo auf Twitter gesammelt haben.
Böllern – muss das wirklich noch sein? Unser Partner Ze.tt hat 10 Gründe dagegen gefunden.
Im Job wie in jeder Beziehung kann es Konflikte geben. In solchen Krisensituationen geraten gerade Berufseinsteiger schnell in die Defensive. Dabei ist es wichtig, seine Rechte als Arbeitnehmer zu kennen. Das sind die wichtigsten.
Wer in seinen Dreißigern erfolgreich werden möchte, sollte sich einige Dinge angewöhnen — und schlechte Angewohnheiten abgewöhnen.
Wissen ist nicht statisch. Neue Erkenntnisse und Entdeckungen zeigen, wie überholt die gängigen Wahrheiten unserer Schulzeit zum Teil sind.
Wenn Menschen einfach nicht wissen, wie sie mit ihrer Karriere in einem Unternehmen weiter kommen sollen, spricht man von einer „Karrierekante“. Aber wie geht man nun mit dieser Situation am besten um?
Schaffe ich es wirklich Geld zu sparen? Ist das ganze Thema nicht viel zu kompliziert? Und lohnt es sich bei meinem geringen Gehalt überhaupt? Das alles fragt sich unsere Community-Autorin.
Wissen Sie eigentlich wie wahnsinnig Sie manche Gäste machen? Damit Ihnen in Zukunft niemand mehr ins Essen spuckt, hier ein paar Insider Tipps
Bewerbungsgespräche können ganz schön schwierig sein, vor allem, wenn sie mit Personalleiter*innen geführt werden, die gezielt versuchen, euch zu ihrem eigenen Vorteil auszunutzen.
Ihr seid der Meinung die perfekte Bewerbung abgeschickt zu haben und trotzdem hagelt es Absagen? Vielleicht hat sich einer dieser 21 Fehler bei euch eingeschlichen.
Das erste Semester an der Uni bringt ziemlich viel Neues mit sich. Wir haben sieben Tipps gesammelt, die dabei helfen, möglichst entspannt und reibungslos ins Studierendenleben zu starten.