Ein Kommentar zu der Dokumentation auf BBC von 2017 über den weltbekannten Musiker, DJ und Musikproduzenten Tim Bergling alias Avicii
Sortierung (A-Z)
Kommentar
Das „Glück“ schien lange Zeit keine seriöse wissenschaftliche Kategorie zu sein. Zumindest in der Ökonomie war sie lange Zeit verpönt.
Frauen werden immer wieder Tipps an die Hand gegeben, wie sie sich erfolgreich in der Männerwelt behaupten können. Das ist gut gemeint, hat aber einen großen Nachteil: Frauen passen sich dem männlichen Verhalten an und verlieren dabei den Blick für ihre Stärken.
Karriere mit zwei Kindern: Anne-Lu Kitzerow fragt sich, wie viel man als Mutter von seinem Leben zwischen Büroalltag und Spielplatz preisgeben sollte.
Für Elisabeth Hahnke ist als Gründerin eines Mentoringprogramms für Jugendliche und Mutter klar: Bildung sollte die Kinder in den Mittelpunkt stellen.
Das Magazin Elle hat sich mit der neuesten Ausgabe, der Titel ist „Black is back“, nicht nur einen, sondern gleich...
„Für freie und kostenlose Abtreibung!" – "Dann bumst nicht mit allen!“ Ein Satz, der im Film La belle saison fällt, mitten im Westen Europas im Frankreich der 70er Jahre, der jedoch auch heutzutage mit Hinblick auf manche Internetkommentare immernoch aktuell wirkt: La belle Saison zeichnet die Liebesgeschichte zwischen Delphine und Carole, und darüber hinaus die Frage, ob es möglich ist, die eigene Identität und gleichzeitig die Wertvorstellungen der eigenen Familie zu vereinbaren.
Offener Brief an den Bundestagsabgeordneten Axel Müller (CDU)
Arbeitsalltag, besonderer Anlass, After-Work Event. Ein passendes Business-Outfit für jede Gelegenheit zu finden, ist nicht einfach. Viele Magazine, Websites und Blogs beschäftigen sich mit Mode, Trends und Styling-Tipps. Aber es gibt einen Bereich, der dabei nicht genug abgedeckt ist: Businessmode.
Ein kürzlich publiziertes „Gedicht“ verherrlicht Vergewaltigungen. Unserer Autorin Kristina Lunz reicht es: Gewalt gegen Frauen darf weder verherrlicht, noch normalisiert...
Wie nehme ich Deutschland, meine Heimat, wahr? Wie ändert sich die deutsche Gesellschaft durch Zuwanderung? Eine junge Deutsche mit Migrationshintergrund erzählt uns, was sie fühlt und sieht.
Wir müssen besser darauf achten, wie wir uns über Schwangerschaften unterhalten, sagt Kinderwunsch-Coach Franziska Ferber. Denn nicht alle Frauen haben das Glück, ganz unkompliziert oder überhaupt schwanger zu werden.