Dinge, die niemand kennt, sucht auch kein Mensch auf Google. Wie also erreichen regionale Produkte neue Kunden?
POLITIK & GESELLSCHAFT
Ein Leben mit ALG II gilt als Stigma, kann aber auch Freiheit vom Leistungsethos bedeuten. Anne Waak lässt Kreative von ihrem prekären Leben erzählen.
Wenn der Kommentator des Fernsehens nervt, springt Twitter ein. Auf diese elf Frauen ist bei jedem Spiel Verlass.
Ein legendäres Leben: Hedy Lamarr war gefeierte Schauspielerin, galt als die schönste Frau der Welt und entwickelte die Grundlage der Mobilfunktechnik.
Das Team ist in jedem Unternehmen zentral. Das trifft auf die Gründer ganz besonders zu. Gegenpole oder Zwillinge? Was macht Gründerduos aus?
Immer mehr Menschen finden über ihr Blog einen neuen Job – angeblich. Aber funktioniert das wirklich? Und wenn ja, wie macht man es richtig?
Frauen in der Tech-Branche? Tech ist noch immer Männer-Domäne, Frauen die Exoten. Das muss sich ändern. Frauen sollten selbstverständlich werden.
Anna Bojic verschenkt Geschichten. Die Merisier-Gründerin erzählt von der großen Bedeutung von Aufmerksamkeiten: unter Freunden und im Geschäftsleben.
Mehr Gleichberechtigung mit dem neuen ElterngeldPlus – das verspricht die Bundesregierung. Was ändert sich und wo sind die Haken?
Modedesignerin Tory Burch hat in nur zehn Jahren ein globales Unternehmen aufgebaut. Jetzt unterstützt sie andere Gründerinnen mit einer Stiftung.
Für ihr Engagement gegen sexuelle Gewalt erhält die Hollywoodschauspelerin den Titel „Dame“.
Auch wer wenig Zeit neben der Arbeit hat, kann sich Gutes für Körper und Geist tun. Die Lösung heißt Laptop Yoga.