Im Brief an ihren Vater reflektiert unsere Kolumnistin Situationen, in denen sie sich verabschieden musste. Hat sie das Abschiednehmen verlernt?...
ALLE TEXTE VON EDITION F PLUS
Hier findet ihr auf einen Blick alle Texte von EDITION F PLUS.
Unser monatliches Fokusthema bietet für die Redaktion viele Anknüpfungspunkte: Ob Interviews, Porträts, Essays, Ratgebertexte und Protokolle – lass dich überraschen, welche Perspektiven wir dir auf das Fokusthema geben können.
Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir kreativ werden? Können wir Schmerz mit Kreativität verarbeiten? Und wie schaffe ich es,...
Stress, Druck, Konkurrenz – es gibt viele Gründe, warum wir genau in den Momenten, in denen wir kreativ sein möchten,...
Kreativität ist mächtig – und magisch, findet unsere Kolumnistin. Im Brief an ihre Schwester beschreibt sie, warum sie sich lange...
Gibt es die „richtige“ Entscheidung, wie fälle ich sie und wie damit umgehen, wenn ich eine Entscheidung im Nachhinein bereue?...
Hinweis: Dieser Artikel thematisiert Suizid, Krankheit und Tod. Die schwer krebskranke Oma verzichtet auf Essen und Trinken, um ihren Tod...
Wie bereite ich mich auf eine Gehaltsverhandlung vor – und welche Argumente sind zielführend? Das haben wir die Personalerin Ayse...
Unsere Kolumnistin schreibt für EDITION F PLUS jeden Monat einen Brief – dieses Mal an ihre Schwester, der es offenbar...
Wir haben im Insta-Live mit der Autorin Eszter Jakab über Vereinbarkeit und Raum für Unvereinbarkeit gesprochen. Die Aufzeichnung des Gesprächs...
Nicht Vereinbarkeit ist das Problem, sondern unsere Vorstellung davon, findet unsere Kolumnistin Mirna Funk. Während ich mein Abitur machte, lebte...
Vertrauen muss man sich erst verdienen? Nein, findet Coachin und Autorin Eva Schulte-Austum. Wir haben im Instagram Live mit ihr...
Absolutes Vertrauen oder ein gewisses Maß an Misstrauen? Unsere Kolumnistin ist der Meinung, dass es in Arbeitsbeziehungen beides braucht. Es...
Anna Dushime ist Journalistin, Autorin und Podcasterin. Für EDITION F PLUS schreibt sie jeden Monat einen Brief – dieses Mal...
Wir haben im Insta-Live mit der Journalistin und Autorin Judith Poznan über Momente des Scheiterns und ihren öffentlichen Umgang mit...
Mit wie vielen Menschen hast du schon Sex gehabt? Unsere Kolumnistin erklärt, warum Frauen bei der Antwort auf diese Frage...
Anna Dushime ist Journalistin, Autorin und Podcasterin. Für EDITION F PLUS schreibt sie jeden Monat einen Brief – dieses Mal...
Die Fair-Fashion-Aktivistinnen Karina Papp und Anna Vladi haben im Insta-Live darüber gesprochen, wie wir als Einzelpersonen Kleidung ethisch konsumieren können...
Im Insta-Live haben wir mit der Eventkuratorin, Perfomerin und Fem Sensuality Coachin Andra darüber gesprochen, wie uns Mode empowern kann...
Unsere Kolumnistin stört die Behauptung, alle unsere Entscheidungen, auch in Bezug auf Mode, seien abhängig vom Außen. Sie findet: Wenn...
Wut hat zu Unrecht einen schlechten Ruf – davon ist die Journalistin und Gründerin Ciani-Sophia Hoeder überzeugt. Im Insta-Live hat...
Am Arbeitsplatz weinen oder über Gefühle sprechen? Geht gar nicht, findet unsere Kolumnistin. Wir sollten uns endlich davon lösen, dem...
Wenn wir von Emotionen im Job sprechen, drehen wir uns oft um unsere eigenen. Aber gerade während der Corona-Krise sollte...
Einen Überblick über die eigenen Termine und Aufgaben zu behalten, fällt vielen schwer. Unser*e Autor*in Lee Jansen hat drei Personen...
Im Insta-Live hat die Gründerin Lena Marbacher verraten, wie wir unsere To-do’s gut organisieren – und uns dadurch Freiräume für Kreativität und...
Unsere Kolumnistin Mirna Funk würde am liebsten den ganzen Tag im Bett liegen. Wie schafft sie es unter dieser Voraussetzung...
Wie organisieren Menschen eigentlich ihre Arbeit? Wir haben vier Personen gefragt und spannende Antworten sowie Schreibtisch-Fotos zurückbekommen. Hier geht’s zum...
Das Thema Körper kann aus vielen verschiedenen Blickwinkeln behandelt werden. Wir haben euch eine Auswahl an lesenswerten Artikeln zum Thema...
Wie können wir gut zu unserem Körper sein? Im Interview sprechen Julia vom Kollektiv @wirmuesstenmalreden, der Autor und Buchhändler Linus...
Kein ekliger Amazon-Kommentar, keine bittere Buchkritik kann gemeiner sein als ihre eigenen Selbstzweifel, sagt Mirna Funk. Unsere Kolumnistin erklärt, wie...
Ist es irgendwann zu spät, beruflich nochmal ganz was anderes zu machen? Unsere Autorin erzählt diesen Monat in ihrer Kolumne...
Schwäche als Stärke, das klingt erst mal cool. Können sich aber nicht alle leisten, meint unsere Chefredakteurin. Liebe sogenannte starke...
Jeden Monat schreibt unsere Chefredakteurin einen Brief. Im September an die Abgeordneten des Deutschen Bundestags. Liebe Abgeordnete der SPD und...
Viele Menschen neigen dazu, sich unter ihrem Wert zu verkaufen. Wir haben sechs Frauen nach ihren Erfahrungen gefragt und wollten...
Der Blick von außen und der Blick von innen – passen die zusammen? Wir haben fünf Frauen nach ihren Perspektiven gefragt....
Liebe*r Berufseinsteiger*in, „Du musst Lehrerin werden! Du wirst mal Bundeskanzlerin! Du musst schreiben! Du wirst Sängerin!“ All diese Zuschreibungen und...
Für welche Themen möchte ich beruflich stehen? Womit möchte ich in der Öffentlichkeit assoziiert werden? Wir haben neun erfolgreiche Frauen...
Menschen werden oft von anderen Menschen in Schubladen gesteckt. Was aber, wenn sie da gar nicht reinpassen (wollen)? Gedanken zur...
Anastasia Umrik machte vor einigen Jahren eine Nahtoderfahrung. Diese hatte einen großen und unerwartet positiven Einfluss darauf, wie sie heute...
Die Autorin Dana Buchzik ist in einer Sekte aufgewachsen. Als junge Erwachsene schaffte sie den Absprung. Für die Protokoll-Serie „Alles...
Unsere Chefredakteurin findet Frauen mit grauen Haaren und Falten wunderschön. Dann bekommt sie beides selbst – und plötzlich ist das...
Stephanie Turzer verlor bei einem Brand fast ihr gesamtes Hab und Gut. Mit dem Feuer verbrannte nicht nur ihr Zuhause,...
In ihrer Kolumne schreibt Mareice Kaiser jeden Monat einen Brief an die Gesellschaft. Mal an eine Freundin, mal an Angela...
Im Brief an ihren Vater reflektiert unsere Kolumnistin Situationen, in denen sie sich verabschieden musste. Hat sie das Abschiednehmen verlernt? Lieber Papa, diese Kolumne ist die leichteste und...
Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir kreativ werden? Können wir Schmerz mit Kreativität verarbeiten? Und wie schaffe ich es, neue Blickwinkel einzunehmen? Das haben wir die Gedächtnistrainerin...
Stress, Druck, Konkurrenz – es gibt viele Gründe, warum wir genau in den Momenten, in denen wir kreativ sein möchten, nicht in der Lage dazu sind. Das Gute...
Kreativität ist mächtig – und magisch, findet unsere Kolumnistin. Im Brief an ihre Schwester beschreibt sie, warum sie sich lange nicht als kreativ wahrgenommen hat und wie sich...
Gibt es die „richtige“ Entscheidung, wie fälle ich sie und wie damit umgehen, wenn ich eine Entscheidung im Nachhinein bereue? Das haben wir die Coachin Yinka Kehinde im...
Hinweis: Dieser Artikel thematisiert Suizid, Krankheit und Tod. Die schwer krebskranke Oma verzichtet auf Essen und Trinken, um ihren Tod herbeizuführen – und ihre Enkelin fragt sich: Warum...
Wie bereite ich mich auf eine Gehaltsverhandlung vor – und welche Argumente sind zielführend? Das haben wir die Personalerin Ayse Semiz-Ewald im Instagram-Live gefragt. Die Aufzeichnung des Gesprächs...
Unsere Kolumnistin schreibt für EDITION F PLUS jeden Monat einen Brief – dieses Mal an ihre Schwester, der es offenbar immer leichter fiel, Geld zu sparen. Liebe Amelia,...
Wir haben im Insta-Live mit der Autorin Eszter Jakab über Vereinbarkeit und Raum für Unvereinbarkeit gesprochen. Die Aufzeichnung des Gesprächs könnt ihr euch hier anschauen. Eszter Jakab ist...
Nicht Vereinbarkeit ist das Problem, sondern unsere Vorstellung davon, findet unsere Kolumnistin Mirna Funk. Während ich mein Abitur machte, lebte ich bereits in einer eigenen Wohnung und verdiente...
Vertrauen muss man sich erst verdienen? Nein, findet Coachin und Autorin Eva Schulte-Austum. Wir haben im Instagram Live mit ihr über Vertrauensmythen gesprochen und wie man Vertrauen auf-...
Absolutes Vertrauen oder ein gewisses Maß an Misstrauen? Unsere Kolumnistin ist der Meinung, dass es in Arbeitsbeziehungen beides braucht. Es fiel mir diesmal nicht ganz leicht, dieses Thema...
Anna Dushime ist Journalistin, Autorin und Podcasterin. Für EDITION F PLUS schreibt sie jeden Monat einen Brief – dieses Mal an einen ehemaligen Vorgesetzten. Lieber Ex-Chef, ich habe...
Wir haben im Insta-Live mit der Journalistin und Autorin Judith Poznan über Momente des Scheiterns und ihren öffentlichen Umgang mit dem Thema gesprochen. Die Aufzeichnung des Gesprächs könnt...
Mit wie vielen Menschen hast du schon Sex gehabt? Unsere Kolumnistin erklärt, warum Frauen bei der Antwort auf diese Frage auf keinen Fall schummeln sollten. Ich war auch...
Anna Dushime ist Journalistin, Autorin und Podcasterin. Für EDITION F PLUS schreibt sie jeden Monat einen Brief – dieses Mal an sich selbst. Hinweis: Dieser Artikel thematisiert sexualisierte...
Die Fair-Fashion-Aktivistinnen Karina Papp und Anna Vladi haben im Insta-Live darüber gesprochen, wie wir als Einzelpersonen Kleidung ethisch konsumieren können und warum der Staat bei diesem Thema endlich...
Im Insta-Live haben wir mit der Eventkuratorin, Perfomerin und Fem Sensuality Coachin Andra darüber gesprochen, wie uns Mode empowern kann – und wie wichtig Safer Spaces wie die...
Unsere Kolumnistin stört die Behauptung, alle unsere Entscheidungen, auch in Bezug auf Mode, seien abhängig vom Außen. Sie findet: Wenn das wirklich so wäre, würden wir heute weder...
Wut hat zu Unrecht einen schlechten Ruf – davon ist die Journalistin und Gründerin Ciani-Sophia Hoeder überzeugt. Im Insta-Live hat sie uns erzählt, weshalb Frauen aus ihrer Sicht...
Am Arbeitsplatz weinen oder über Gefühle sprechen? Geht gar nicht, findet unsere Kolumnistin. Wir sollten uns endlich davon lösen, dem Job so viel Bedeutung beizumessen – und unsere...
Wenn wir von Emotionen im Job sprechen, drehen wir uns oft um unsere eigenen. Aber gerade während der Corona-Krise sollte es um die Gefühle der Menschen gehen, die...
Einen Überblick über die eigenen Termine und Aufgaben zu behalten, fällt vielen schwer. Unser*e Autor*in Lee Jansen hat drei Personen nach Tipps gefragt und spannende Antworten, Kalender- und...
Im Insta-Live hat die Gründerin Lena Marbacher verraten, wie wir unsere To-do’s gut organisieren – und uns dadurch Freiräume für Kreativität und Pausen schaffen. Das Gespräch könnt ihr hier nachschauen. Ein...
Unsere Kolumnistin Mirna Funk würde am liebsten den ganzen Tag im Bett liegen. Wie schafft sie es unter dieser Voraussetzung trotzdem, wegzuarbeiten, was zu erledigen ist? Viele Leute...
Wie organisieren Menschen eigentlich ihre Arbeit? Wir haben vier Personen gefragt und spannende Antworten sowie Schreibtisch-Fotos zurückbekommen. Hier geht’s zum zweiten Teil der Interviews. Mit der Corona-Pandemie sind...
Das Thema Körper kann aus vielen verschiedenen Blickwinkeln behandelt werden. Wir haben euch eine Auswahl an lesenswerten Artikeln zum Thema zusammengestellt. Stress, gesellschaftliche Schönheitsnormen, Traumata, Periodenschmerzen, patriarchale Gesetze...
Wie können wir gut zu unserem Körper sein? Im Interview sprechen Julia vom Kollektiv @wirmuesstenmalreden, der Autor und Buchhändler Linus Giese sowie die Unternehmerin Jen Martens über das...
Kein ekliger Amazon-Kommentar, keine bittere Buchkritik kann gemeiner sein als ihre eigenen Selbstzweifel, sagt Mirna Funk. Unsere Kolumnistin erklärt, wie sie mit Selbstzweifeln umgeht und wofür sie sie...
Ist es irgendwann zu spät, beruflich nochmal ganz was anderes zu machen? Unsere Autorin erzählt diesen Monat in ihrer Kolumne „Sag mal, Mirna…?“, wie sie durch eine Lebenskrise...
Schwäche als Stärke, das klingt erst mal cool. Können sich aber nicht alle leisten, meint unsere Chefredakteurin. Liebe sogenannte starke Frau, Vulnerability is not a weakness, so heißt...
Jeden Monat schreibt unsere Chefredakteurin einen Brief. Im September an die Abgeordneten des Deutschen Bundestags. Liebe Abgeordnete der SPD und CDU/CSU im Deutschen Bundestag, Sie haben Ihren Job,...
Viele Menschen neigen dazu, sich unter ihrem Wert zu verkaufen. Wir haben sechs Frauen nach ihren Erfahrungen gefragt und wollten wissen, worauf es beim Verhandeln wirklich ankommt. Verhandlungen...
Der Blick von außen und der Blick von innen – passen die zusammen? Wir haben fünf Frauen nach ihren Perspektiven gefragt. Wir alle kommen nicht umhin, uns mit unserer...
Liebe*r Berufseinsteiger*in, „Du musst Lehrerin werden! Du wirst mal Bundeskanzlerin! Du musst schreiben! Du wirst Sängerin!“ All diese Zuschreibungen und Empfehlungen habe ich im Lauf meines Lebens gehört....
Für welche Themen möchte ich beruflich stehen? Womit möchte ich in der Öffentlichkeit assoziiert werden? Wir haben neun erfolgreiche Frauen nach ihrem Weg gefragt. ___STEADY_PAYWALL___ Sei authentisch, sei...
Menschen werden oft von anderen Menschen in Schubladen gesteckt. Was aber, wenn sie da gar nicht reinpassen (wollen)? Gedanken zur persönlichen Ambiguitätstoleranz. Liebe Follower*innen, es fing an mit...
Anastasia Umrik machte vor einigen Jahren eine Nahtoderfahrung. Diese hatte einen großen und unerwartet positiven Einfluss darauf, wie sie heute lebt und arbeitet. Ein Protokoll. Ein Neuanfang kann...
Die Autorin Dana Buchzik ist in einer Sekte aufgewachsen. Als junge Erwachsene schaffte sie den Absprung. Für die Protokoll-Serie „Alles neu“ hat sie uns erzählt, wie dieser Weg...
Unsere Chefredakteurin findet Frauen mit grauen Haaren und Falten wunderschön. Dann bekommt sie beides selbst – und plötzlich ist das mit der Selbstliebe gar nicht mehr so einfach....
Stephanie Turzer verlor bei einem Brand fast ihr gesamtes Hab und Gut. Mit dem Feuer verbrannte nicht nur ihr Zuhause, sondern auch der gemeinsame Lebensplan mit ihrem Mann....
In ihrer Kolumne schreibt Mareice Kaiser jeden Monat einen Brief an die Gesellschaft. Mal an eine Freundin, mal an Angela Merkel und mal an den Hund des Späti-Verkäufers...